John Medley Wood

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
John Medley Wood.

John Medley Wood (* 1. Dezember 1827 in Mansfield, Nottinghamshire; † 26. August 1915 in Durban) war ein britisch-südafrikanischer Botaniker, der in der Kapkolonie wirkte. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „J.M.Wood“.

Sein Vater, ein Anwalt, emigrierte in die Kapkolonie und er folgte ihm, nach einiger Zeit als Seemann, dann nach. Wood wurde 1882 Kurator des Botanischen Gartens in Durban.[1]

Die Gattung Woodia Schltr. aus der Pflanzenfamilie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae) und die Pilzgattung Woodiella Sacc. & P.Syd. sind nach ihm benannt worden.[2]

  • A popular description of the Natal ferns. 1877.
  • zusammen mit Maurice Smethurst Evans: Natal plants … (1898–1912).
  • A Handbook of the Flora of Natal.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Informationen des Natal-Herbariums.
  2. a b Lotte Burkhardt: Verzeichnis eponymischer Pflanzennamen – Erweiterte Edition. Teil I und II. Botanic Garden and Botanical Museum Berlin, Freie Universität Berlin, Berlin 2018, ISBN 978-3-946292-26-5 doi:10.3372/epolist2018.