Josia Topf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Josia Tim Alexander Topf[1] (* 25. April 2003 in Erlangen) ist ein deutscher Para-Schwimmer. Er startet für den Schwimmverein Erlangen, der außerhalb des Behindertensports ein Teil der SSG 81 Erlangen ist.

Josia Tim Alexander Topf hat von Geburt an einige körperliche Einschränkungen (Dysmelie, TAR-Syndrom ), die ihn trotzdem nicht davon abhalten, körperliche und sportliche Höchstleistungen zu erbringen.

Er hat einen kleinen kurzen Armansatz und Hände, die etwas verbildet sind und die keine echten Fingergelenke aufweisen. Seine Beine sind steif und unterschiedlich lang ( Aplasie / Fehlen beider Kniegelenke )

2021 legte er das Abitur am Marie-Therese-Gymnasium Erlangen ab.

Er studiert seit April 2022 an der FAU in Erlangen Rechtswissenschaften.

Mit 6 Jahren brachte ihm sein Vater das Schwimmen bei. Das leistungssportliche Training begann er 2012 beim Schwimmverein Erlangen. 2020 konnte er sich für die Paralympics 2020/21 in Tokio qualifizieren.[2]

Für die Paralympics 2024 in Paris hat er alle Normen erfüllt und wurde bereits von der Bundestrainerin vorgeschlagen.

Startklassen:

S3 / SB3 / SM3

seit 2023 in den Paralympischen Kader (PAK) berufen

Schwimmverein Erlangen SSG81

TrainerInnen: Chris Thiel, Fabian Schwarz, Roland Hoffmann, Anna Pfretzschner

Sportliche Erfolge weltweit:

Weltrekord über 200m Lagen ( Langbahn ) IDM 2024

Weltrekord über 50 m Freistil (Kurzbahn) DKM Düsseldorf 2023

Weltrekord über 50 m Schmetterling (Kurzbahn) DKM Düsseldorf 2023

Weltrekord über 50 m Rücken (Kurzbahn) DKM Düsseldorf 2023

Weltrekord über 200 m Freistil (Kurzbahn) DKM Düsseldorf 2023

Weltrekord über 50 m Schmetterling (Langbahn) IDM Berlin 2023

Weltrekord über 50 m Schmetterling (Langbahn) IDM Berlin 2022

Weltrekord über 50m Schmetterling (Langbahn ) Weltcup Amsterdam 2019

Weltrekord über 50 m Schmetterling (Langbahn) IDM Berlin 2019

Weltrekord über 50 m Schmetterling (Kurzbahn ) DKM in Remscheidt 2018


WM in Funchal 2022

Silber über 150 m Lagen

Bronze über 100 m Freistil

4. Platz über 50 m Freistil

5. Platz über 50 m Rücken


Paralympics Tokyo 2020

6. Platz über 150 m Lagen

7. Platz über 50 m Rücken

5. Platz über 50 m Freistil

6. Platz über 200m Freistil


WM in London 2019

6. Platz mit der deutschen Staffel über 4x50 Freistil

7. Platz über 150 m Lagen

8. Platz über 50 m Freistil


Sportliche Erfolge europaweit:

Silbermedaille über 150 m Lagen (Langbahn) EM Funchal/Madeira 2024

Silbermedaille über 50 m Rücken (Langbahn) EM Funchal/Madeira 2024

Silbermedaille über 50 m Freistil (Langbahn) EM Funchal/Madeira 2024


Europarekord über 150 m Lagen (Kurzbahn) DKM Düsseldorf 2023


EM Qualifikation 2020

Leider keine Teilnahme möglich wegen Abitur

EM in Dublin 2018

Bronzemedaille mit der deutschen Staffel über 4x50m Freistil

4. Platz im Finale über 50 m Rücken

5. Platz im Finale über 200 m Freistil

7. Platz im Finale über 50 m Freistil

Europarekord Startklasse S3 über 100 m Rücken auf der DKM in Remscheidt 2018

Europarekord Startklasse S3 über 100m Rücken auf der DKM in Remscheidt 2016


Sportliche Erfolge national:

Deutsche Rekorde

50 m Freistil, 100 m Freistil, 200 m Freistil, 400 m Freistil

50 m Rücken, 100 m Rücken

50 m Schmetterling

Am 19. Januar 2019 wurde Josia Topf vom Schwimmverein Erlangen zum „Erlanger Sportler des Jahres 2018“ gewählt aufgrund seiner Leistungen bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften für paralympische Schwimmer in Remscheid, wo er einen Weltrekord in seiner Startklasse über 50 Meter Schmetterling (00:56,17) aufgestellt hat.[3]

Topf erhielt den Bayerischen Sportpreis 2020 in der Kategorie „Bester Nachwuchssportler“, die Laudatio hielt die Weltklasse-Schwimmerin Britta Steffen.[4]

Preise/ Auszeichnungen:

2023 Sportler des Jahres der Stadt Erlangen

2022 Punktbeste Leistung der Männer bei der IDM 2022 in Berlin

2021 Nachwuchs-Sportler des Jahres 2021 vom DBS / NPC Germany aufgrund seiner Erfolge in Tokio

2021 Sportpreis Mittelfranken

2020 Auszeichnung mit dem Bayerischen Sportpreis als herausragender Nachwuchssportler

2020 Bayerischer Nachwuchssportler des Jahres (BVS)

2019 Punktbeste Leistung der Männger bei der IDM in Berlin

2019 Erlanger Sportler des Jahres

Literatur / Filme

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Josia Tim Alexander Topf - Swimming | Paralympic Athlete Profile. Abgerufen am 28. August 2021 (englisch).
  2. Josia Topf schwimmt sich zu den Paralympics. Abgerufen am 3. September 2021.
  3. Tokio 2020? Für Josia Topf nicht um jeden Preis. Abgerufen am 8. Dezember 2020.
  4. Herrmann übergibt „Bayerischen Sportpreis 2020“ | Bayerisches Landesportal. Abgerufen am 8. Dezember 2020.