Juan Rojas (Fußballspieler, 1957)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Juan Rojas
Personalia
Voller Name Juan Daniel Rojas Carvacho
Geburtstag 7. August 1957
Geburtsort Chile
Größe 181 cm
Position Angriff
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1975–1976 Deportes Aviación 1 0(0)
1977–1978 Independiente de Cauquenes
1979 Coquimbo Unido
1980 CD Malleco Unido
1981–1982 CD Magallanes 60 (16)
1983–1985 CSD Colo-Colo 78 (19)
1986–1988 Unión Española 58 (20)
1988–1989 Atlético Potosino 24 0(1)
1989 CD Palestino 22 0(3)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1983 Chile 12 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Juan Daniel Rojas Carvacho (* 7. August 1957) ist ein ehemaliger chilenischer Fußballspieler. Der Flügelstürmer gewann 1983 die chilenische Meisterschaft und absolvierte zwölf Länderspiele für die Nationalmannschaft.

Juan Rojas, auch Rápido genannt, begann seine Profikarriere 1975 bei Deportes Aviación und spielte danach bei mehreren Verein in der Segunda División. Ab 1981 spielte er beim CD Magallanes in der Primera División. 1983 wechselte er zu Rekordmeister CSD Colo-Colo und wurde Nationalspieler. Mit den Albos gewann der Stürmer die Meisterschaft 1983 und die Copa Polla Gol 1985. Nach der Station bei Unión Española von 1986 bis 1988 sammelte er bei Atlético Potosino in Mexiko Auslandserfahrung. Nach dieser Zeit, in der er gemeinsam mit Landsmann Luis Castro spielte, kehrte Rojas nach Chile zurück und spielte für Zweitligist CD Palestino, mit dem er den Aufstieg schaffte. Nach dieser Saison beendete der Offensivspieler seine Karriere.

Nationalmannschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Juan Rojas debütierte im April 1983 unter Trainer Luis Ibarra für die chilenische Nationalmannschaft. Bei der 2:3-Niederlage im Freundschaftsspiel gegen Brasilien spielte der Stürmer über die volle Spielzeit. Nach weiteren Freundschaftsspiel nahm der Außenstürmer an der Copa América 1983. Im ersten Gruppenspiel kam er bei der 1:2-Niederlage gegen Uruguay als Einwechselspieler ab der 62. Spielminute zum Einsatz. Nach dem Platzverweis war das Spiel für Rápido aber nach nur 15 Spielminuten wieder beendet. Beim 0:0-Unentschieden im letzten Gruppenspiel gegen Venezuela stand er in der Startelf. Mit dem Unentschieden verpasste Chile den Einzug ins Halbfinale hinter Gruppensieger und dem späteren Südamerikameister Uruguay. Für Rojas war es zugleich das letzte Spiel für die chilenische Nationalelf, für die er insgesamt zwölf Partien bestritt.[1]

Colo-Colo

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Juan Rojas Carvacho. In: partidosdelaroja.com. Abgerufen am 19. Juni 2024 (spanisch).