Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Juan de Fuca Marine Trail

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Juan de Fuca Marine Trail

Markierung für den Juan de Fuca Trail nahe Sombrio Beach
Markierung für den Juan de Fuca Trail nahe Sombrio Beach
Daten
Länge 39,9 km
Lage Vancouver Island, British Columbia, Kanada
Höhenunterschied 1402 m
Schwierigkeitsgrad schwierig
Besonderheiten
Die vom Weg genutzte Suspension Bridge am Loss Creek

Der Juan de Fuca Marine Trail ist ein anspruchsvoller, knapp 40 km[1] langer Wildnis-Wanderweg im Juan de Fuca Provincial Park entlang der südwestlichen Küste von Vancouver Island in der kanadischen Provinz British Columbia. Der Weg erstreckt sich vom China Beach, 35 km westlich von Sooke, bis zum Botanical Beach, etwas außerhalb von Port Renfrew.[2]

Der Regenwald-Trail bietet über die gesamte Strecke immer wieder Panorama-Sichten auf die Küste, die Juan de Fuca Strait und die Olympic Mountains. Mit etwas Glück können auch Walschulen beobachtet werden. Häufiger sind Sichtungen von Seelöwen, Weißkopfseeadlern, Reihern und anderen Wildtieren.

Der Trail kann sowohl in Abschnitten, in einer Tagestour oder auch im Ganzen in Etappen von vier bis sechs Tagen begangen werden, bei denen die Ausrüstung allerdings mitgeführt werden muss. Im Gegensatz zum längeren West Coast Trail (75 km) ist für den Juan de Fuca Trail keine Reservierung erforderlich; es wird eine Camping-Gebühr von 10 C$ pro Person und Nacht erhoben.[2] Wenn mit größeren Gruppen gewandert werden soll, wird eine Vorausplanung empfohlen. Einige Campingplätze sind eher klein, so dass Gruppen sich durch eine frühe Ankunft Plätze sichern sollten.

Diese Hauptzugänge können mit dem Auto erreicht werden; Parkplätze stehen zur Verfügung:

  • China Beach
  • Sombrio Beach
  • Parkinson Creek
  • Botanical Beach

Diese Nebenzugänge können über unmarkierte Seitenwege vom Highway 14 aus erreicht werden, wo das Auto abgestellt werden kann:

  • Mystic Beach
  • Bear Beach
  • Magdalena Point
  • Chin Beach

Der Juan de Fuca Marine Trail wurde durch Parks Canada eingerichtet, ursprünglich als Teil des Trans Canada Trail. Die Arbeiten wurden durch Island Green Forestry ausgeführt. Betrieben wird der Trail durch BC Parks. Die Regierung von British Columbia beanspruchte 2001, dass die Einrichtung zu Ehren der Commonwealth Games 1994 erfolgte,[3] doch ist dies umstritten.

Im Januar 2007 erklärte die liberale Regierung von British Columbia die Lizenzen der Western Forest Products Inc. (WFP) für den Forstbetrieb auf 500 ha für nichtig, um das Land für die Erschließung von Wohngebieten zu verkaufen. Ungeachtet eines daraufhin durch den Rechnungshof der Provinz erstellten Berichts,[4] der die Entscheidung im Wesentlichen als „ohne ausreichende Beachtung des öffentlichen Interesses“ missbilligte, blieb die Regierung bei ihrer Haltung.[5]

Aufgrund der Lizenz-Kündigungen erwarb der Geschäftsmann Ender Ilkay aus Vancouver 236 ha Land von der WFP und kündigte an, ein Ressort mit 257 Hütten entlang von 12 km des Juan de Fuca Trail zu errichten.[6] Das Projekt sah sich mit breiter Ablehnung durch Einwohner, Bürgerinitiativen, Umweltschützern und First Nations konfrontiert.[7]

Im September 2011 stimmte das Capital Regional District (CRD) dafür, das Vorhaben des Entwicklungsträgers zu verbieten, sodass das Projekt effektiv verhindert wurde.[8]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Juan de Fuca Marine Trail. Abgerufen am 13. Juni 2024.
  2. a b Juan de Fuca Provincial Park. BC Parks, abgerufen am 25. Dezember 2022 (englisch).
  3. Juan de Fuca Trail. Abgerufen am 13. Juni 2024.
  4. Archived copy. Archiviert vom Original am 28. Mai 2013; abgerufen am 20. August 2012 (englisch).
  5. Auditor general's report slams sale of forestry lands In: CBC News, 16. Juli 2008 (englisch). 
  6. Vancouver-Businessman purchases land at Juan de Fuca Trail. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 3. März 2016 (englisch).@1@2Vorlage:Toter Link/www2.canada.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  7. Capital van ISL. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 4. März 2016 (englisch).@1@2Vorlage:Toter Link/www2.canada.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  8. CRD denies development. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 21. September 2011 (englisch).@1@2Vorlage:Toter Link/www2.canada.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  • Donald C. Mills: Giant Cedars, White Sands: Juan de Fuca Marine Trail Guidebook. Gordon Soules, Vancouver B.C. 1999 (englisch). ISBN 0-9684583-0-0
Commons: Juan de Fuca Marine Trail – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Juan de Fuca Marine Trail – Reiseführer (englisch)