Jugendbundesliga der weiblichen A-Jugend (Handball) 2024/25

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jugendbundesliga der weiblichen A-Jugend (Handball) 2024/25
Mannschaften 32
Saison 2023/24

Die Saison 2024/25 der A-Juniorinnen Handball-Bundesliga JBLH ist die zwölfte Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Handball der weiblichen Jugend. Oftmals wird diese Altersklasse mit dem Begriff U19 statt A-Jugend für die Altersklasse der 17- und 18-jährigen Handballspielerinnen bezeichnet. Die Saison soll am 7. September 2024 beginnen. Die A-Juniorinnen-Bundesliga JBLH 2024/25 wird vom Deutschen Handballbund (DHB) ausgerichtet. Titelverteidigerin ist der Frankfurter Handball Club.

Die Saison soll mit acht Gruppen à vier Mannschaften starten. Die jeweils Ersten und Zweiten dieser Gruppen qualifizieren sich für die Meisterrunde. Diese ist in vier Vierergruppen aufgeteilt. Auch hier qualifizieren sich die jeweiligen Ersten und Zweiten für das Viertelfinale. Wird dieses gewonnen (Modus Hin-/Rückspiel), dann tritt man im "Final Four" um die Deutsche A-Jugend-Meisterschaft an.

Die Drittplatzierten der Vorrundengruppen nehmen am DHB-Pokal teil. In der ersten Runde des DHB-Pokals werden diese acht Mannschaften nach regionalen Gesichtspunkten in zwei Vierergruppen zugeteilt. Die jeweiligen Gruppensiegerinnen dieser Runde qualifizieren sich für das DHB-Pokal-Finale, welches im Hin-/Rückspiel-Modus gespielt wird. Für die Viertplatzierten der acht Vorrundengruppen ist die Saison beendet.

Für der Vorrunde wurden die Mannschaften nach regionalen Gesichtspunkten in acht Staffeln mit je vier Mannschaften eingeteilt, in denen in einer Einfachrunde einmal jeder gegen jeden spielt. Nach den somit drei Spielen für jede Mannschaft qualifizieren sich die ersten beiden jeder Gruppe für die Meisterrunde. Die drittplatzierten Mannschaften setzen den Spielbetrieb in der Pokalrunde fort. Die Tabellenletzten schieden aus.

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Bergischer HC 06 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
1. BV Borussia Dortmund 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
1. HSG Stuttgart Metzingen 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
1. TSG 1846 Mainz-Bretzenheim 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Berliner TSC 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
1. Rostocker HC 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
1. SV Grün-Weiß Schwerin 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
1. TV Hannover-Badenstedt 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Buxtehuder SV 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
1. JSG LIT 1912 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
1. Werder Bremen 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
1. VfL Bad Schwartau 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Frankfurter Handball Club 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
1. HC Erlangen 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
1. HC Rödertal 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
1. Thüringer HC 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. HC Leipzig 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
1. JSG Mundenheim-Rheingönheim 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
1. TSV Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
1. TSG von 1884 Kriftel 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. TPSG Frisch Auf Göppingen 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
1. HSG Freiburg 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
1. SG Schozach-Bottwartal 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
1. SV Salamander Kornwestheim 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Handewitter SV 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
1. MTV Lübeck 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
1. SG Hamburg-Nord 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
1. VfL Oldenburg 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. HSG Bensheim/Auerbach 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
1. HSG Blomberg-Lippe 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
1. SG 09 Kirchhof 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
1. TV Nellingen 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000