Kanton Brouvelieures

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ehemaliger
Kanton Brouvelieures
Region Lothringen
Département Vosges
Arrondissement Saint-Dié-des-Vosges
Hauptort Brouvelieures
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 2.677 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 30 Einw./km²
Fläche 88,85 km²
Gemeinden 10
INSEE-Code 8802

Der Kanton Brouvelieures war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Saint-Dié-des-Vosges, im Département Vosges und in der Region Lothringen; sein Hauptort war Brouvelieures. Letzter Vertreter im Generalrat des Départements war von 1998 bis 2015 Étienne Pourcher (PS).

Der Kanton lag im Osten des Départements Vosges.

Der Kanton bestand aus zehn Gemeinden:

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km² Bevölkerungsdichte Code INSEE Postleitzahl
Belmont-sur-Buttant 288 (2013) 8,46 34 Einw./km² 88050 88600
Biffontaine 426 (2013) 8,88 48 Einw./km² 88059 88430
Bois-de-Champ 118 (2013) 17,69 7 Einw./km² 88064 88600
Brouvelieures 470 (2013) 7,36 64 Einw./km² 88076 88600
Domfaing 227 (2013) 3,9 58 Einw./km² 88145 88600
Fremifontaine 480 (2013) 9,56 50 Einw./km² 88184 88600
Mortagne 159 (2013) 22,2 7 Einw./km² 88315 88600
Les Poulières 256 (2013) 2,98 86 Einw./km² 88356 88600
Les Rouges-Eaux 87 (2013) 5,9 15 Einw./km² 88398 88600
Vervezelle 130 (2013) 1,92 68 Einw./km² 88502 88600

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
2.426 2.462 2.356 2.383 2.356 2.381 2.541 2.677