Kantonsschule Musegg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kantonsschule Musegg Luzern
Schulform Gymnasium
Gründung 1999
Adresse

Museggstrasse 22

Ort Luzern
Kanton Luzern
Staat Schweiz
Träger Kanton Luzern
Schüler rund 500
Lehrkräfte etwa 60
Leitung Rahel Stocker[1]
Website ksmusegg.lu.ch

BW

Die Kantonsschule Musegg ist ein Kurzzeitgymnasium des Kantons Luzern in Luzern.[2]

Die Kantonsschule Musegg Luzern wurde 1999 gegründet und gehörte damals mit dem Lehrerinnen- und Lehrerseminar Luzern zum «Pädagogischen Ausbildungszentrum Musegg».

Das Lehrerinnen- und Lehrerseminar schloss im Juli 2007 seine Tore. Die Lehrerinnen- und Lehrerbildung läuft seither ausschliesslich über die Pädagogischen Hochschulen. Das verbliebene Kurzzeitgymnasium Musegg hat anlässlich der Schliessung des Seminars seinen Namen zu «Kantonsschule Musegg Luzern gewechselt». Heute ist die Schule mit rund 500 Schülern das grösste reine Kurzzeitgymnasium im Kanton Luzern.[3] Rektorin ist seit August 2023 Rahel Stocker.[1]

Der Unterricht wird in den beiden Schulhäusern Musegg und Fluhmatt abgehalten. Im Fluhmattschulhaus gehen seit etwa 1964 Jahren Schüler ein und aus, während das Museggschulhaus seit 1904 genutzt wird.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Kantonsschule Musegg Luzern. In: ksmusegg.lu.ch. Abgerufen am 13. Juni 2024.
  2. Unser Kurzzeitgymnasium und sein Profil. Website der Kantonsschule Musegg, abgerufen am 9. Juni 2024.
  3. Schulgeschichte. Website der Kantonsschule Musegg, abgerufen am 9. Juni 2024.