Kapelle in Hohr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Kapelle in Hohr ist eine Marie-in-der-Not-Kapelle im Mucher Ortsteil Hohr. Ursprünglich wurde sie 1665 dem heiligen Rochus geweiht.

Die Kapelle steht nördlich von Hohr einsam auf dem Feld am Kapellenweg.

Das Gebäude ist quadratisch mit einer Seitenlänge von 2 m. Es ist verputzt und hat ein Zeltdach. Den Innenraum ziert eine Pietà.[1]

Die Kapelle ist unter der Denkmalnummer 42 in die Liste der Baudenkmäler in Much eingetragen.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. P. Gabriel Busch: Kapellenkranz um den Michaelsberg, Verlag Abtei Michaelsberg, 1985, S. 210

Koordinaten: 50° 54′ 19,8″ N, 7° 23′ 19,7″ O