Kappelhäck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Kappelhäck (Kapellenhügel) ist eine Anhöhe südlich der Ortslage Gellershausen im Landkreis Hildburghausen in Thüringen.

Die ehemalige Kapelle war dem Heiligen Veit geweiht. Die Kapelle gab es noch im Jahre 1528. Heute ist nur noch die Flurbezeichnung vorhanden, wodurch sie in Erinnerung bleibt.[1][2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Die Wüstung auf www.kirchenkreis-hildburghausen-eisfeld.de (Memento des Originals vom 13. November 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kirchenkreis-hildburghausen-eisfeld.de Abgerufen am 25. Juni 2014
  2. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 13. November 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kirchenkreis-hildburghausen-eisfeld.de

Koordinaten: 50° 17′ 21,5″ N, 10° 41′ 39,8″ O