Kategorie Diskussion:Anglikanische Kirchenprovinz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Julez A. in Abschnitt Ambiguität
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ambiguität

[Quelltext bearbeiten]

Der Kategorienname ist ungenau: Eine anglikanische Kirchenprovinz ist eine autonome Teilkirche (siehe Kategorie:Anglikanische Provinz). Die Kategorie sollte in Kategorie:Kirchenprovinz der Church of England, Kategorie:Provinz der Kirche von England oder ähnliches umbenannt werden. --Julez A. 22:09, 27. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Bisher gibts es nur Artikel zu den Kirchenprovinzen der Church of England, die anderen sollen aber auch hier gesammelt werden, wenns soweit ist, ggf. auch in eigenen Unterkategorien. Aufgrund der beschränkten Anzahl pro Anglikanischer Kirche würde sich eine weitere Untergliederunge aber wohl gar nicht lohnen. Bei der Church of England wärens dann eh nur zwei Einträge, für die Episkopalkirche der Vereinigten Staaten von Amerika auch nur neun, alle anderen eher weniger.
Die Abgrenzung gegenüber einer Provinz als Mitgliedskirche ist natürlich ein anderer Punkt, für Verbesserungen bin ich gerne offen. Habe die Kategorie analog zum Hauptartikel Kirchenprovinz (als Verband von Diözesen) angelegt, die Kategorie für die Kirchen ist Kategorie:Anglikanische Provinz. Evtl. diese umbenennen in Kategorie:Anglikanische Mitgliedskirche ums deutlicher zu machen? --$TR8.$H00Tα {talk} 22:37, 27. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Meines Wissens gibt es solche Kirchenprovinzen neben England noch in Irland, den USA, Kanada und Australien. Naja, im Zweifelsfall würde ich beide Kategorien verschieben: Kategorie:Mitgliedskirche der Anglikanischen Gemeinschaft und andererseits Kategorie:Kirchenprovinz einer anglikanischen Kirche. Evtl könnte man es aber auch erstmal so lassen wie es bisher ist und durch Kategorienbeschreibungen ausreichend deutlich machen --Julez A. 23:14, 27. Nov. 2012 (CET)Beantworten