Kategorie Diskussion:Benutzer:Mitarbeiter von Wikimedia Deutschland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Chaddy in Abschnitt sinnvoll?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

sinnvoll?

[Quelltext bearbeiten]

Hmm, üblicherweise haben wir nur jeweils eine Kategorie (Kategorie:PolitikerKategorie:Politikerin, Kategorie:AutorKategorie:Autorin etc.). Warum sollte das im Bereich der „Meta-Kategorien“ anders sein? Gruß --Schniggendiller Diskussion 20:38, 9. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Was stört Dich denn so sehr daran, wenn auch Frauen sichtbar sein dürfen? --.js 00:07, 10. Mär. 2017 (CET)Beantworten
Natürlich stört mich nichts daran, wenn Frauen als Frauen sichtbar sind. Dafür gibt es ja in den Einstellungen die Möglichkeit, das Geschlecht anzugeben. Wird nix angegeben (wie bei mir), benutzt die Software das generische Maskulinum. Im technischen Sinne ist „Benutzerin“ nur ein Alias für den Namensraum „Benutzer“, so, wie auch „WP“ ein Alias für den Namensraum „Wikipedia“ ist. (Trotzdem führt auch die Eingabe von „Benutzerin:Schniggendiller“ in die Suchmaske auf meine Seite *g*).
Üblicherweise verwenden wir auch sonst das generische Maskulinum, weswegen wir eben keine Kategorie:Politikerin haben. Auch bei den Metakategorien ist das so: Es gibt die Kategorie:Benutzer:aus Bielefeld, nicht aber Kategorie:Benutzerin:aus Bielefeld. Das Schema ist stets Kategorie:<Namensraum>:<Kategoriename> (Kategorie:Wikipedia:Wartung, Kategorie:Datei:In SVG konvertieren).
Ich wüsste nicht, warum man von dem Schema abweichen sollte. Die Kategorie sollte also zumindest Kategorie:Benutzer:Mitarbeiterin von Wikimedia Deutschland heißen. Aber ob wir darüberhinaus unbedingt eine weitere Unterteilung nach Männern & Frauen brauchen …? Imho reicht eine Kategorie, die das Konto als WMDE-zugehörig ausweist, aus.
Letztendlich sollte es keine Rolle spielen, ob die Mitarbeiter von WMDE (oder der Foundation (kurz auf Meta nachgesehen: Auch die WMF-Konten werden nicht nach Geschlecht aufgedröselt) etc.) männlich oder weiblich sind …
Grüße --Schniggendiller Diskussion 01:55, 13. Mär. 2017 (CET)Beantworten
Hallo .js. Hat es eigentlich einen Grund, dass in dieser Kategorie nur eine Auswahl der aktuellen Mitarbeiterinnnen von WMDE einsortiert sind, während andere nach wie vor unter 'Mitarbeiter' stehen? Und wenn du hier schon Männer und Frauen trennen willst, warum ist dann 'Mitarbeiterin' eine Unterkategorie von 'Mitarbeiter'? --Holder (Diskussion) 10:40, 2. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Zumindest der derzeitige Zustand ist nicht sinnvoll: In Kategorie:Benutzer:Mitarbeiter von Wikimedia Deutschland befinden sich mehrere Benutzerinnen und in Kategorie:Benutzerin:Mitarbeiterin von Wikimedia Deutschland ein Benutzer. Übrigens: Bei Kategorie:Benutzer:Ehemaliger Mitarbeiter von Wikimedia Deutschland unterscheiden wir gar nicht nach Geschlecht. --Ameisenigel (Diskussion) LI 22:05, 5. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
@Ameisenigel: Benutzer:Max Klemm (WMDE) hat sich selbst so kategorisiert ([1]). Es steht dir nicht zu Max vorzuschrieben, ob er männlich oder weiblich gelesen werden soll. -- Chaddy · D 00:46, 7. Feb. 2022 (CET)Beantworten