Kategorie Diskussion:Benutzer:Virtuell

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von PerfektesChaos
Zur Navigation springen Zur Suche springen

„Diese Kategorie verweist auf Benutzerkonten, die nicht von einer Einzelperson betrieben werden, sondern von einer Gruppe benutzt werden oder aber nur zur Verwaltung der Unterseiten vorhanden sind.“ Soll das irgendjemand verstehen? Ich bitte um eine klarere Formulierung.--Katakana-Peter (Diskussion) 06:43, 5. Nov. 2017 (CET)Beantworten

  • Dort steht
    1. Diese Kategorie verweist auf Benutzerkonten,
      • (normalerweise darf ein Benutzerkonto nur von einer Einzelperson betrieben werden)
    2. die nicht von einer Einzelperson betrieben werden,
      • (also ist der Normalfall ausgeschlossen; statt dessen …)
    3. sondern von einer Gruppe benutzt werden
      • (eben nicht eine Einzelperson)
    4. oder aber nur zur Verwaltung der Unterseiten vorhanden sind.
      • (überhaupt keine Person, gar kein Benutzer, nur Unterseiten)
  • Das ist eine eigentlich ganz einfache und dabei sehr präzise Definition für die zu kategorisierenden Accounts.
  • Sie belässt es auch nicht beim Kriterium („nicht von einer Einzelperson betrieben werden“), sondern fügt zur Erläuterung auch die beiden Situationen an, in denen das legitimerweise auftritt („sondern von einer Gruppe …“)
  • Bitte konkretisiere, was genau du an dieser Aussage nicht verstanden haben möchtest.
  • Du kannst, ohne die Präzision zu beschädigen, den umseitigen Text auch selbst ergänzen.
VG --PerfektesChaos 14:07, 5. Nov. 2017 (CET)Beantworten
Müsste dann nicht statt "oder aber" "und" stehen? Was dieses "normalerweise" ist, versuche ich schon seit längerer Zeit herauszufinden. Welche "Unterseiten" werden nun von welchen Benutzerkonten oder Gruppen verwaltet? Gehört z. B. Benutzer:Florian Schaub at Merck KGaA in diese Kategorie? Und wenn nicht, wo gehört sie dann hin?--Katakana-Peter (Diskussion) 14:26, 5. Nov. 2017 (CET)Beantworten
  • Der Umstand, dass in der Regel nur Einzelpersonen hinter einem Benutzerkonto stehen dürfen, ergibt sich richtig aus Hilfe:Benutzerkonto anlegen (Abschnitt Weitergabe von Benutzerkonten).
  • Bei verifizierten Organsiationen (Verein, Firma, Behörde usw.) darf allerdings der Account geteilt werden; etwa indem der oder die jeweiligen Pressesprecher usw. dies weitergeben oder umschichtig mit demselben Account arbeiten.
    • Benutzer:Merck KGaA könnte ein solcher verifizierter Firmen-Account sein; und wechselnde Bevollmächtigte innerhalb der Firma kennen das Passwort und treten gemeinsam auf.
    • Benutzer:Florian Schaub at Merck KGaA ist ebenfalls ein verifizierter Firmen-Account; hier aber als Einzelperson.
    • Heißt: Wenn der einen neuen Job bekommt, ist der Account tot.
    • Schlauer ist es in der Regel, wenn die ganze Öffentlichkeitsarbeit der Firma gemeinschaftlich für ihre Firmen-Angelegenheiten einen einzigen Account nutzt.
    • Benutzer:Merck KGaA war bis 2015 ein solcher Sammel-Account, wurde aber umbenannt und ist jetzt Weiterleitung.
    • Die Politik der deutschsprachigen Wikipedia im Umgang mit diesen externen Institutionen ist über die Jahre nicht ganz stringent und mag bei einzelnen Beteiligten divergieren.
  • Wikipedia:Benutzerverifizierung benennt ausdrücklich „Organisationen“; und legitimiert damit indirekt die Nutzung durch die jeweiligen befugten Organisationsvertreter.
  • Kategorie:Benutzer:Verifiziert listet alle derartigen externen Benutzerkonten.
  • Die umseitige Kategorie listet offen weitere (sogenannte „Funktions-Accounts“) auf, bei denen geduldet ist, dass mehrere Personen das Konto betreiben, und die in der Regel nur ihre eigenen Unterseiten bearbeiten, ansonsten nur projektweit genutzte Unterseiten hosten.
    • Anders als bei externen Benutzerkonten, bei denen eine externe Institution dahinter steht, sind das interne Angelegenheiten, die von echten Wikipedianern für interne Projektzwecke betrieben werden.
    • Benutzer:Oversight-Email organisiert lediglich Mailkontakt, um in eiligen Fällen den Wikipedia:Oversighter erreichen zu können; dahinter stehen mutmaßlich alle gerade gewählten Oversighter.
  • Benutzer:Versionen etwa jongliert nur aus technischen Gründen mit Unterseiten.
VG --PerfektesChaos 15:07, 5. Nov. 2017 (CET)Beantworten