Kategorie Diskussion:Comicpreis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Don-kun in Abschnitt Rote Links?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rote Links?

[Quelltext bearbeiten]

Versteh ich das richtig, dass man hier keine Roten Links einbauen kann, weil die Seite automatisch erstellt wird anhand vorhandener Artikel, die der Kathegorie zugeordnet sind? - WENN ich das richtig verstehe: Ich würde gerne einige Comic-Preise, die noch ohne Artikel sind, in einer solchen Liste aufnehmen, u.a. um einen Anhaltspunkt für deren Lemma-Bezeichnung zu haben, damit man da nachgucken kann, in welcher Schreibweise man den Preis in den jeweiligen Artikeln der Preisträger verwenden kann/soll. Zum Beispiel finden sich aktuell in der Wikipedia sowohl Links auf Prix St. Michel als auch auf Prix Saint-Michel und Grand Prix Saint-Michel oder mit "de Bruxelles" dahinter oderoderoder sind noch jede Menge andere Schreibweisen für das Lemma möglich, wo ich jetzt nicht jedes Vorkommen gecheckt hab... Und das ist bei vielen anderen Comic-Preisen ähnlich. Zudem böte eine solche mit Rot-Links bestückte Liste einen schönen Überblick, welche Artikel zu Preisen noch angelegt werden könnten/müssten, wobei diese dann vor allem eine Relevanzdiskussion über prämierte Comics deutlich vereinfachen würden... Frage: Gibt es eine solche Liste oder kann ich entsprechende "leere" Artikel anlegen, die zunächst ohne Inhalt, sondern nur mit Kathegorie-Zuteilung sind, mit Verweis auf diesen Beitrag zur Erklärung des Sinns - ohne dass die dann wgen Unfug o.ä. direkt wieder gelöscht werden? --88.71.229.38 02:07, 3. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Kategorien sammeln nur Seiten, die es schon gibt. Rotlinks in Kategorien können nicht existieren. Das Problem mit den unterschiedlichen Schreibweisen kann selbst dann auftreten, wenn es einen Artikel schon gibt. Im Zweifel: Artikel zum Preis schreiben. Listen mit gewünschten Artikeln gibt es, in diesem Themenbereich unter Portal:Comic/Fehlende Artikel. Da kann man auch eine Rubrik für Preise ergänzen. Das beobachten aber nicht viele, hat also auf die allgemeine Artikelarbeit wenig Auswirkungen. Leere Artikel werden schnell gelöscht, weil es eben inhaltsleere Artikelseiten sind und wie vorgeschlagen ist das von Vandalismus nicht zu unterscheiden. Platzhalter sind im Artikelraum unerwünscht. --Don-kun Diskussion 18:01, 3. Mai 2023 (CEST)Beantworten