Kategorie Diskussion:Ehemaliges Hotel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Duschgeldrache2 in Abschnitt Kategorisierung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kategorisierung

[Quelltext bearbeiten]

Hatte daran gedacht, diese Kategorie evtl. mit in Kategorie:Ehemaliges Gebäude einzuhägen, sehe da aber ein Problem (das letztlich ein Problem des ganzen Kategoriezweiges ist). Hier befinden sich sowohl abgerissene Hotels (z. B. Gran Hotel Internacional), als auch umgewidmete Hotels (z. B. Avalon Hotel), obwohl in Ehemalige Gebäude eigentlich nur abgerissene Gebäude stehen sollen. Allerdings stehen z. B. in der Unterkategorie Ehemaliges Kirchengebäude auch umgewidmete Kirchengebäude.

Das Ganze ist letztlich ein Problem der Mehrdeutigkeit, die in dem Begriff „ehemalig“ liegt. „Ehemalig“ bedeutet, dass etwas seine bestimmende(n) Eigenschaft(en) verloren hat. Bei einem Gebäude als solchem ist die Sache relativ einfach: Ein ehemaliges Gebäude hat aufgehört, ein Gebäude zu sein, was massive Veränderungen voraussetzt, die zumindest einem De-facto-Abriss gleichkommen. Ist das Gebäude dagegen über seine Nutzung bestimmt, sieht die Sache nicht mehr so einfach aus, da die bestimmende Eigenschaft sich hier nicht nur aus dem „Gebäude-Sein“ ergibt, sondern auch aus der Nutzung. Ein Hotel ist also auch dann ehemalig, wenn es als Gebäude noch besteht, aber nicht mehr als Hotel genutzt wird. Selbst bei Gebäuden mit lokalem Bezug muss die Ehemaligkeit nicht mit der Vernichtung des Gebäudes einhergehen. Wird das Gebäude abgetragen und an anderer Stelle wieder aufgebaut (z. B. in einem Museumsdorf), dann wird das Gebäude aus X zum ehemaligen Gebäude aus X, da sich hier die bestimmende Eigenschaft (nämlich der Ortsbezug zu X) verändert hat. --Duschgeldrache2 01:08, 18. Aug. 2010 (CEST)Beantworten