Kategorie Diskussion:Liste (Baudenkmale in Niedersachsen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vollständig?

[Quelltext bearbeiten]

Die Kat ist doch nicht vollständig ("jede Kommune im Bundesland Niedersachsen eine Liste aller denkmalgeschützten Bauten"); es fehlen zumindest einige Gemeinden des Landkreis Northeim, ich vermisse zB Bad Gandersheim. Gibt es itgendwo eine vollständige Liste für Nds oder Gandersheim? Das könnte den Artkel Roswitha-Gymnasium retten... Grüße Okmijnuhb·bitte recht freundlich 19:37, 29. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Die Kategorie ist absolut alles andere als vollständig: Der ganze Westen Niedersachsens ist z.B. praktisch gar nicht präsent: Null Listen aus den Kreisen Emsland, Grafschaft Bentheim, Vechta, Cloppenburg, Stadt Osnabrück, eine einzige (Bohmte) aus dem großen Kreis Osnabrück [der Westen]... Wenn ich es richtig überflogen habe, sind auch das alle Kreise Ostfrieslands wie auch der Norden der historischen Region Oldenburg (Ammerland, Kreis Friesland, Wesermarsch) komplett nicht vertreten [der Nordwesten]. Wie aber kann man als Wikipedia-Autor neue Seiten erstellen??
In Hessen, weiß ich, hat das Land für Denkmalpflege zumindest für einige Landkreise Listen der Baudenkmale im Internet veröffentlicht - auf den Internetseiten des Niedersächsischen Landesamts für Denkmalpflege aber finde zumindest ich keinerlei Material. Eine Teilnahme z.B. an der Wikimedia-Kampagne „Wiki Loves Monuments“ wird aber durch ein Fehlen von zugänglichen Denkmalslisten stark behindert. -- ThomasPusch (Diskussion) 15:55, 6. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Die Liste scheint mir recht merkwürdig, völlig inkonsequent und unlogisch aufgebaut. Hannover ist nach tausend Stadtteilen aufgesplittet vorhanden, und wenn man sich da durch die Seiten klickt, dann stößt man z.T. auf endlose Listen ganzer Straßenzüge mit sämtlichen Hausnummern.
Andere Städte existieren dagegen überhaupt nicht. Wie weiter oben schon gesagt wurde, ganze Regionen im Westen des Bundeslandes scheinen weiße Flecken auf der Landkarte zu sein. Oldenburg hat man wahrscheinlich zum Zwecke dieser Listenerstellung nach NRW ausgegliedert, Osnabrück nach Bayern. Die Stadt Hildesheim hat offenbar keinerlei erwähnenswerte Baudenkmäler, ebensowenig Goslar.
Also, wenn's schon keine Denkmallisten für Niedersachsen gibt - aber zumindest ein Verzeichnis der Städte und Kommunen müsste es doch geben, oder? Wer hat mal so richtig viel Zeit übrig und bastelt da mal was rein? Gruß, --Anna (Diskussion) 21:33, 1. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Edit: Sehe jetzt gerade erst, dass weiter oben schon eine ziemlich vollständig aussehende Liste mit lauter Redlinks verlinkt worden war. Nun gut, die Hausaufgaben sind da offenbar schon erteilt... Gruß, --Anna (Diskussion) 21:38, 1. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
  • Es scheint einige Infos doch online zu geben, hier am Beispiel Göttingen - falls jemand Zeit hat, könnte man hier zumindest die Einzeldenkmäler ablesen und damit eine Liste anfertigen

Karte: Nachinventarisierung 2008-2010 der Denkmäler in der Göttinger Innenstadt (via) Gruß! -- nobot 16:25, 09. Sept. 2013 (CEST)

Ich habe im Jahr 2013 bei der Stadtverwaltung Melle bei der Stelle, die für die Denkmalpflege zuständig ist, angerufen. Die telefonische Auskunft war: Es gibt eine Denkmalliste für die Stadt Melle. Diese wird nicht veröffentlicht oder Privatpersonen als Liste öffentlich gemacht. Wenn man zu einem speziellen Bauwerk die Auskunft wünscht, ob dies z. Bsp. unter Denkmalschutz steht, erhält man für dieses Bauwerk von der Stadt die Information. Der Grund für dieses Vorgehen wurde nicht weiter erläutert - es wäre vom Land Niedersachsen so vorgeschrieben.--Regina19 (Diskussion) 17:58, 26. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Was ist denn eigentlich mit Goslar? Ich bin schockiert, dass die einzige Welterbestadt Niedersachsens hier nicht mit einer Liste vertreten ist! :O -- Horst-schlaemma (Diskussion) 16:22, 21. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Die meisten Daten in Kurzform seit einiger Zeit im Internet abrufbar

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, da es einige ja interressiert und vielleicht noch nicht bemerkt haben, Niedersachsen hat inzwischen die (vermtl. alle Objekte) Daten der Denkmalobjekte, incl. Archäologischer Denkmale veröffentlicht. Eine wie auch immer geartete, ausführlichere Liste fehlt wohl noch, aber man kann auf einer Karte sehr nah an jedes Objekt heranzoomen und die ID, den Namen, die Adresse und die genaue Lage (zum Abgleich mit Karte und Koordinaten) entnehmen. Bei einigen wenigen Denkmalgruppen gibt es jedoch Probleme mit der verwendeten Layertechnik, man kann "unten" nicht anklicken, wenn z.B. ein Gebäude im geschützen Park von diesem überlegt ist. Gibt es bereits Lösungsansätze dafür? Glücklicherweise sind die Gebäude meist im oberen Layer. Die Seite dazu ist Denkmalatlas Niedersachsen. Grüßle NobbiP Diskussion 23:00, 14. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

vielen Dank für die Info. Ich glaube, dass @Clemensfranz: schon fleißig dabei ist, die Listen stück für Stück zu erstellen. viele Grüße --Z thomas Thomas 09:42, 15. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
Ja, b in ich. Es ist aber ein sehr mühsames Geschäft. Eigentlich kommen wir nur mit Listen weiter. Mal sehen was noch kommt. Das soll aber niemand abhalten, Listen schon mal auf Vordermann zu bringen. -- Clemens Franz (Diskussion) 19:33, 16. Apr. 2020 (CEST)Beantworten