Kategorie Diskussion:Organisation nach Form

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Ordnung in Abschnitt Einordnungshilfe für Verbände
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einordnungshilfe für Verbände

[Quelltext bearbeiten]

"Verband" ist ein ziemlich umfassender und vieldeutiger Begriff, wie ein kurzer Blick in den Artikel Verband zeigt. Es handelt sich dabei nicht um eine bestimmte Organisationsform, sondern um einen allgemeinen Überbegriff für viele verschiedene Formen und Arten von Organisationen. Daher gibt es keine Kategorie "Verband", sondern nur verschiedene Einzelkategorien für bestimmte Arten von Verbänden.

Hier eine kleine Einordnungshilfe:

  • Handelt es sich um einen Berufsverband, das heißt eine Organisation, die die Interessen einer bestimmten Berufsgruppe bzw. eines Berufsstandes vertritt? Dann in die Kategorie:Berufsverband.
  • Handelt es sich um einen Dachverband (= Dachorganisation), das heißt um eine Organisation, die wiederum anderen Organisationen übergeordnet ist (z.B. einen Sportverband, einen studentischer Korporationsverband, einen "Bund von Vereinen")? Dann kommt der Artikel in die Kategorie:Dachverband, und zwar möglichst in eine der Unterkategorien.
  • Außerdem gibt es eine Kategorie:Fachverband, von der ich aber nicht sicher bin, was dort hinein soll; Verwendung auf eigene Gefahr.
  • Handelt es sich um eine sonstige Organisation, die der Vertretung gemeinsamer Interessen dient bzw. Lobbyarbeit betreibt? Dann bitte in die Kategorie:Interessenverband oder eine deren vieler Unterkategorien.

Wenn keiner dieser Punkte zutrifft, wird der Artikel in keiner speziellen Verbandskategorie eingeordnet, sondern nur entsprechend der Anleitung in der Kategorie:Organisation in die übrigen passenden Kategorien. --Ordnung 23:05, 9. Feb. 2007 (CET)Beantworten