Keine Zeit zu spionieren: Ein Willkommen bei den Louds-Film

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Film
Titel Keine Zeit zu spionieren: Ein Willkommen bei den Louds-Film
Originaltitel No Time to Spy: A Loud House Movie
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2024
Länge 81 Minuten
Stab
Regie Kyle Marshall
Drehbuch Whitney Wetta,
Jeff Sayers
Produktion Ian Murray,
Michael Rubiner
Musik Jonathan Hylander
Schnitt Tony Molina
Sprecher

Keine Zeit zu spionieren: Ein Willkommen bei den Louds-Film (Originaltitel: No Time to Spy: A Loud House Movie) ist ein US-amerikanischer Zeichentrickfilm, basierend auf der Zeichentrickserie Willkommen bei den Louds. Er ist nach Willkommen bei den Louds – Der Film der zweite Zeichentrickfilm der Serie. Am 21. Juni 2024 erschien der Film in den USA und Kanada bei Paramount+. Einen Tag später wurde er dort auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz veröffentlicht.

Pop-Pop, der Großvater von Lincoln und seinen Schwestern, und seine Lebensgefährtin Myrtle möchten heiraten und fliegen daher mit der Familie Loud auf eine tropische Insel. Besonders Lincoln ist von Myrtle aufgrund ihrer Vergangenheit als Geheimagentin sehr begeistert. Er sieht sich zudem selbst als David Steele, einen Geheimagenten aus einer Comicreihe, den er ebenfalls sehr bewundert.

Auf der Insel angekommen, stellt Lincoln fest, dass sich dort einige mysteriöse Personen aufhalten. Gemeinsam mit Myrtle möchte er mehr über diese herausfinden, doch Myrtle möchte eigentlich nicht wieder als Geheimagentin aktiv werden. Als Lincoln jedoch auf eigene Faust den mysteriösen Personen auf der Insel hinterherspioniert und Myrtle ihn daran hindern will, wird sie festgenommen. Lincoln kann flüchten und seine Familie sowie Pop-Pop überzeugen, dass sie Myrtle gemeinsam retten müssen. So begibt sich die Familie auf eine Geheimagentenmission, die sich zu einem großen Abenteuer entwickelt.

Produktion und Veröffentlichung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 26. April 2024 wurde der Film erstmals von Nickelodeon angekündigt.[1] Der Film wurde schließlich am 21. Juni 2024 bei Paramount+ in den USA und Kanada veröffentlicht. Am selben Abend feierte er außerdem bei Nickelodeon seine Premiere. Am 22. Juni 2024 wurde der Film in Deutschland, Österreich und der Schweiz in deutscher Sprache ebenfalls bei Paramount+ bereitgestellt.[2] Am selben Abend wurde er außerdem bei Nickelodeon Deutschland erstmals gesendet. Bei Nickelodeon Austria und Schweiz wurde der Film am darauffolgenden Tag zum ersten Mal gezeigt.[3]

Besetzung und Synchronisation

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Synchronsprecher
Rolle Originalsprecher Deutsche Stimme
Lincoln Loud Bentley Griffin Daniel Kirchberger
Myrtle Alex Cazares
Pop-Pop Piotr Michael
Lori Loud Catherine Taber Katharina von Keller
Luna Loud Nika Futterman Angela Quast
Luan Loud Cristina Pucelli Julia Fölster
Leni Loud Liliana Mumy Daniela Reidies
Lynn Loud Jr. Jessica DiCicco
Lucy Loud Merete Brettschneider
Lisa Loud Lara Jill Miller
Lana Loud Grey DeLisle Chloë Lee Constantin
Lola Loud
Lily Loud Arlette Stanschus
Rita Loud Jill Talley Freya Trampert
Lynn Loud Sr. Brian Stepanek
Todd
Clyde McBride Jaeden White Selina Böttcher
Mr. Grouse John DiMaggio Kai Henrik Möller
Flop Jürgen Holdorf
Harold McBride Khary Payton Gerhart Hinze
Mr. Dufus Dan Fogler
Hammerhand Paul Wight
Fifi Amy Sedaris
X Sarah Niles

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. get ready for the LOUDest mission yet 💥 #NoTimeToSpy coming soon to @paramountplus. 26. April 2024, abgerufen am 22. Juni 2024 (englisch).
  2. The Challenge: Im Juni alle Highlights streamen! 🍿. 1. Juni 2024, abgerufen am 22. Juni 2024.
  3. Keine Zeit zu Spionieren: Ein Loud House Film – fernsehserien.de. In: fernsehserien.de. Abgerufen am 22. Juni 2024.