Kiernan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kiernan ist ein Name irischen Ursprungs. Er wird zumeist als Familienname geführt; als männlicher Vorname kommt Kiernan selten vor.

Herkunft und Bedeutung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als Familienname ist Kiernan die verkürzte Form von McKiernan, der wiederum die anglisierte Form des gälischen Meic Thighearnáin ist und Sohn des Tighearnan bedeutet.[1] Die Meic Thighearnáins waren im alten Irland die Besitzer der Baronie von Tullyhunco und siedelten bei Croghan.[2]

Ergänzende Herleitungen weisen auf das keltische Wort cuirnin (Busch) oder das gälische Wort cuirnean (kleiner Steinhaufen oder -hügel).[3]

Als Vorname ist Kiernan eine anglisierte Variante des gälisch-irischen Namens Ciarán oder schottisch-gälisch Ciaràn (irische Aussprache: [ˈciəɾˠaːn̪ˠ] or [ciəˈɾˠaːn̪ˠ]; englische Aussprache: [ˈkɪərən]) und kann „kleiner, dunkler Mann“ oder „dunkelhaariger Mann“ bedeuten. Alle Namensformen sind vom gälischen Wort ciar (deutsch: schwarz, dunkel) abgeleitet.

Namensvarianten sind Ciaran, Keiran, Keiron, Kernan, Kieran, Kieren, Kieron, Kierren, Kierrin, Kierron, Kiran oder Kyran. Die Namensvarianten kommen häufiger als Vornamen vor.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Dictionary of American Family Names, Oxford University Press, ISBN 0-19-508137-4
  2. Patrick Weston Joyce: The origin and history of Irish names of places. McGlashan & Gill, Dublin 1875 (Digitalisat).
  3. William Arthur: An Etymological Dictionary of Family and Christian Names With an Essay on their Derivation and Import. Sheldon & Blakeman, New York 1857 (Digitalisat).