Kim Ha-yun

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Koreanische Schreibweise
Hangeul 김하윤
Revidierte
Romanisierung
Gim Hayun
McCune-
Reischauer
Kim Hayun

Kim Ha-yun (* 7. Januar 2000) ist eine südkoreanische Judoka. Sie war 2024 Weltmeisterschaftsdritte. Bei Asienspielen gewann sie einmal Gold.

Sportliche Karriere

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kim Ha-yun kämpfte bis 2017 in der Gewichtsklasse über 70 Kilogramm. Sie wurde 2016 Zweite und 2017 Siegerin bei den U18-Asienmeisterschaften. Seit 2018 tritt sie in der Gewichtsklasse über 78 Kilogramm an. 2018 siegte sie bei den U21-Asienmeisterschaften. Bei den Juniorenweltmeisterschaften 2019 verlor sie im Finale gegen die Japanerin Ruri Takahashi.[1]

2022 wurde Kim Dritte bei den Asienmeisterschaften. Bei den Weltmeisterschaften in Taschkent wurde sie Fünfte, nachdem sie im Kampf um Bronze gegen die Japanerin Wakaba Tomita verlor.[1] Anfang 2023 siegte Kim beim Grand-Slam-Turnier in Paris. Drei Monate später unterlag Kim bei den Weltmeisterschaften in Doha im Kampf um Bronze der Brasilianerin Beatriz Souza. Im September 2023 wurden die Asienspiele in Hangzhou nachgeholt. Kim bezwang im Finale die Chinesin Xu Shiyan.[1] Ein halbes Jahr später bei den Weltmeisterschaften in Abu Dhabi verlor Kim im Viertelfinale gegen Wakaba Tomita. Den Kampf um Bronze gewann Kim gegen die Italienerin Asya Tavano.[1]

  1. a b c d Kampfbilanz bei judoinside.com