Kipras Kažukolovas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kipras Kažukolovas
Personalia
Geburtstag 20. November 2000
Geburtsort KuršėnaiLitauen
Größe 191 cm
Position Innenverteidiger
Junioren
Jahre Station
0000–2017 LFF Akademija
2017–2021 Brighton & Hove Albion
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2019–2021 Brighton & Hove Albion U23 0 (0)
2021–2024 FK Žalgiris Vilnius 49 (6)
2024– FK Astana 6 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2016 Litauen U16 2 (0)
2016 Litauen U17 7 (0)
2017 Litauen U18 4 (1)
2017 Litauen U19 3 (0)
2019–2021 Litauen U21 2 (0)
2023– Litauen 9 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 18. Mai 2024

2 Stand: 11. Juni 2024

Kipras Kažukolovas (* 20. November 2000 in Kuršėnai) ist ein litauischer Fußballspieler, der beim FK Astana in Kasachstan unter Vertrag steht.

Kipras Kažukolovas spielte bis 2017 in der LFF Akademija des Litauischen Fußballverbands. Im Juli 2017 wurde er vom englischen Verein Brighton & Hove Albion unter Vertrag genommen, der ihn in ihren Jugendbereich aufnahm. Im November 2021 wechselte er zurück nach Litauen zum FK Žalgiris Vilnius. Am letzten Spieltag der Saison 2021 debütierte er in der höchsten litauischen Spielklasse gegen den FC Džiugas Telšiai, nachdem er für Ivan Tatomirović eingewechselt wurde. Žalgiris stand bereits vor dem letzten Spieltag als Meister fest. Am 9. August 2022 gab er sein Debüt im Europapokal gegen den FK Bodø/Glimt aus Norwegen. Am 11. September 2022 erzielte er sein erstes Tor gegen den FK Kauno Žalgiris. In der Saison 2022 gewann er mit Žalgiris erneut die Meisterschaft, und mit dem Sieg im Pokalfinale gegen den FC Hegelmann das Double in Litauen. Hinter Mario Pavelic, Petar Mamić und Nemanja Ljubisavljević war er jedoch nur Innenverteidiger Nummer vier. Die Saison 2023 endete mit der Vizemeisterschaft hinter dem FK Panevėžys, jedoch wurde der Supercup gewonnen. Kažukolovas war in dieser Spielzeit Stammspieler bei Žalgiris und absolvierte die meisten Ligaspiele aller Abwehrspieler der Mannschaft.

Im 2024 Februar wechselte Kažukolovas zum FK Astana in die kasachische Premjer-Liga. Er debütierte für den neuen Verein am 5. März 2024 in der höchsten Liga Kasachstans gegen Schetissu Taldyqorghan.

Nationalmannschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nachdem Kažukolovas einige Spiele in den Jugendnationalmannschaften von Litauen bestritten hatte, wurde er 2023 von Trainer Edgaras Jankauskas erstmals in die A-Nationalmannschaft berufen. Sein Debüt gab er am 24. März 2023 im Qualifikationsspiel für die Europameisterschaft 2024 gegen Serbien im Stadion Rajko Mitić das 0:2 verloren wurde.

mit dem FK Žalgiris Vilnius: