Kleine Zauberergeschichten aus Oz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel wurde am 26. Juni 2024 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 17:46, 26. Jun. 2024 (CEST)

Zauberer-Geschichten aus Oz (richtiger wäre eigentlich Kleine Zauberer-Geschichten aus Oz) ist ein Kurzgeschichtenbuch für Kinder des US-amerikanischen Schriftstellers Lyman Frank Baum. Die Erzählung erschien 1914 unter dem Originaltitel Little Wizard stories of Oz mit Illustrationen von John R. Neill, die Kurzgeschichten wurden aber schon 1913 einzeln veröffentlicht. Es handelt sich um den siebten Band des Oz-Zyklus, der in den USA zu den beliebtesten Kinderbüchern gehört und zum Teil auch in deutscher Sprache verlegt wurde, auch wenn viele Zählungen der Bände ihn oft auslassen, da er keine längere, abgeschlossene Geschichte enthält.

Das Buch besitzt keine durchgehende Handlung, die einzelnen Geschichten sind alle in sich abgeschlossen und behandeln immer die weiteren Abenteuer von jeweils ein oder zwei Personen aus Oz. Es wird gegen Kobolde gekämpft, der hungrige Tiger und der feige Löwe stellen sich gegenseitig Mutproben und selbst die Krähen treffen (natürlich in der Geschichte der Vogelscheuche) wieder auf die Freunde.

Kontinuitätsfehler

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Obwohl im vorangegangenen Band Dorothy in der Smaragdenstadt der Gnomenkönig aus dem Verbotenen Brunnen getrunken und alles vergessen hat, beherrscht er hier wieder das Land der Gnomen und hat sogar seine alte Wut zurück, mit der er Tik-Tak, den Maschinenmann, zerschmettert.

L. Frank Baum hatte dieses Buch geschrieben, weil seine anderen Buchreihen nicht so erfolgreich liefen wie seine Oz-Serie, die er eigentlich als beendet gelten lassen hat. Sein Verlag jedoch drängte ihn zu neuen Büchern, da die Einnahmen deutlich sanken, also sah er sich gezwungen, weiter an der Oz-Reihe zu schreiben, und er begann mit diesem Kurzgeschichten-Band.

Die deutsche Ausgabe enthält außerdem noch als Anhang das Wackelkäferbuch, dass eigentlich mal Teil des dritten Bandes von Oz war, der nie im deutschen veröffentlicht wurde. Die Inhaltsangabe ist in englischer Sprache online verfügbar.[1]

  • Little Wizard stories of Oz. Chicago: Reilly and Britton Company 1914

Deutsche Übersetzungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • L. Frank Baum: Zauberer-Geschichten aus Oz. Übers. Maria Weber, BoD, 2019, ISBN 9783748173816.
Die Oz-Bücher
Vorangegangener Band:

Dorothy in der Smaragdenstadt

Lyman Frank Baum Nachfolgender Band:

Dorothy und das Patchwork-Mädchen

Commons: Kleine Zauberergeschichten aus Oz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. L. Frank Baum: "Queer Visitors from the Marvelous Land of Oz" | "The Woggle-Bug Book". In: dorothyozma.tripod.com. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Mai 2009; abgerufen am 26. Juni 2024 (englisch).