Kleiner Mühlgraben (Teupitz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kleiner Mühlgraben
Amtgraben
Kleiner Mühlgraben am Wohnplatz Kleine Mühle

Kleiner Mühlgraben am Wohnplatz Kleine Mühle

Daten
Gewässerkennzahl DE: 5828232
Lage Brandenburg

Landkreis Dahme-Spreewald

Flusssystem Elbe
Quelle Waldgebiet südwestlich von Neuendorf
52° 6′ 57″ N, 13° 34′ 41″ O
Quellhöhe ca. 40 m ü. NHN[1]
Mündung östlich des Teupitzer Wohnplatzes Kleine Mühle in den Teupitzer SeeKoordinaten: 52° 7′ 45″ N, 13° 35′ 24″ O
52° 7′ 45″ N, 13° 35′ 24″ O
Mündungshöhe ca. 34 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied ca. 6 m
Sohlgefälle ca. 2,2 ‰
Länge 2,7 km[2]
Einzugsgebiet 3,78 km²[2]

Der Kleine Mühlgraben ist ein Meliorationsgraben und Zufluss des Teupitzer Sees auf der Gemarkung der Stadt Teupitz im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg. Er beginnt in einem Waldgebiet, dass sich südwestlich des Teupitzer Ortsteils Neuendorf befindet. Von dort verläuft der Graben zunächst in nördlicher Richtung und nimmt dabei Wasser aus einem Seitenarm auf, der von Westen zufließt. Anschließend zweigt der Graben in östliche Richtung, nimmt dort erneut Wasser von einem Seitenarm aus Neuendorf auf und fließt anschließend vorzugsweise in nordöstliche Richtung. Er unterquert die Chausseestraße und entwässert östlich des Wohnplatzes Kleine Mühle in den Teupitzer See.

Commons: Kleiner Mühlgraben – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Kleiner Mühlgraben, Brandenburgviewer, abgerufen am 24. März 2024.
  2. a b Fließgewässerverzeichnis gewnet25, Webseite des LGB, (ZIP-Archiv, Version 4.2, letzte Änderung 3. November 2006), abgerufen am 16. Januar 2022.