Kluge (Familienname)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kluge ist ein Familienname des deutschen Sprachraums.

Herkunft und Bedeutung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kluge ist ein Übername zu mittelhochdeutsch kluoc (fein, klug, weise oder auch stattlich, tapfer, listig), siehe auch Klugheit.[1]

Varianten bzw. eng verwandte Namen zu Kluge sind: Cluge, Klug, Klugmann, Klugman, Klok, Kloke, Klook, Klooke und Klügel.[1]

In Deutschland ist der Name, bezogen auf die relative Häufigkeit, besonders in den östlichen Bundesländern, mit einem Schwerpunkt in Sachsen, verbreitet.[2]

  • Ulrich Kluge (* 1935), deutscher Historiker und Hochschullehrer
  • Hellfritzsch, Volkmar (2007): Personennamen Südwestsachsens. Die Personennamen der Städte Zwickau und Chemnitz bis zum Jahre 1500 und ihre sprachgeschichtliche Bedeutung. Leipzig, S. 136.
  • Kunze, Konrad/Nübling, Damaris (Hrsg.) (2016): Deutscher Familiennamenatlas. Band 5: Familiennamen nach Beruf und persönlichen Merkmalen. Berlin und Boston, S. 886–890 und S. 906–907.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b http://www.deutsche-nachnamen.de/index.php/herkunft-a-z
  2. verwandt.de - Kluge (relativ)
Wiktionary: kluge – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: klug – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen