Komorzewo (Czarnków)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Komorzewo
?
Hilfe zu Wappen
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Großpolen
Powiat: Czarnkowsko-Trzcianecki
Gmina: Czarnków
Geographische Lage: 52° 51′ N, 16° 40′ OKoordinaten: 52° 51′ 23″ N, 16° 39′ 50″ O
Einwohner: 238 (01. Dezember 1910)
Postleitzahl: 64-700



Komorzewo (dt. Grützendorf[1]) ist ein Dorf in der Landgemeinde Czarnków im Powiat Czarnkowsko-Trzcianecki in der Woiwodschaft Großpolen.

Komorzewo liegt an der Straße von Huta (Althütte) nach Ciążyń. Der Ort liegt etwa 30 km nordwestlich von Oborniki (Obornik) bzw. rund 60 km nordwestlich von Posen.

1910 lebten in Grützendorf 238 Personen.[2] Der Ort gehörte damals zum Kreis Obornik in der preußischen Provinz Posen.

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Emil Luckow (1859–1939), deutscher Arzt, Turner und Turnlehrer
  1. Słownik geograficzny Królestwa Polskiego i innych krajów słowiańskich, Tom IV - wynik wyszukiwania - DIR. Abgerufen am 15. März 2024.
  2. Willkommen bei Gemeindeverzeichnis.de. Abgerufen am 15. März 2024.