Konstantin von Dziembowski

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Konstantin von Dziembowski (* 1827; † 21. Juni 1890 in Posen) war ein Politiker und Reichstagsabgeordneter.

Leben und Wirken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Konstantin von Dziembowski war Rittergutsbesitzer in Roszkowo bei Schokken (Kreis Wongrowitz).

1871 bis 1874 vertrat Dziembowski den Wahlkreis Regierungsbezirk Bromberg 5 (Gnesen-Wongrowitz) im deutschen Reichstag. Dort gehörte er der Polnischen Fraktion an.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Fritz Specht, Paul Schwabe: Die Reichstagswahlen von 1867 bis 1903. Eine Statistik der Reichstagswahlen nebst den Programmen der Parteien und einem Verzeichnis der gewählten Abgeordneten. 2. Auflage. Verlag Carl Heymann, Berlin 1904, S. 64.
  • Georg Hirth (Hrsg.): Deutscher Parlaments-Almanach. 9. Ausgabe 1871
  • Max Schwarz: MdR. Biographisches Handbuch der Reichstage. 1965, S. 301