Kramsk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kramsk
Wappen von Kramsk
Kramsk (Polen)
Kramsk (Polen)
Kramsk
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Großpolen
Powiat: Konin
Geographische Lage: 52° 16′ N, 18° 25′ OKoordinaten: 52° 15′ 35″ N, 18° 25′ 0″ O
Einwohner: 1700 (2006)
Postleitzahl: 62-511
Telefonvorwahl: (+48) 63
Kfz-Kennzeichen: PKN
Wirtschaft und Verkehr
Eisenbahn: Warschau–Posen
Gmina
Gminatyp: Landgemeinde
Fläche: 131,78 km²
Einwohner: 11.337
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 86 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 3010052
Verwaltung
Gemeindevorsteher: Józef Drop
Adresse: ul. Chopina 12
62-511 Kramsk
Webpräsenz: www.kramsk.pl



Kramsk (deutsch Kramsk, 1943–1945 Kramsried)[2] ist ein Dorf und Sitz der gleichnamigen Landgemeinde im Powiat Koniński der Wojewodschaft Großpolen in Polen.

Zur Landgemeinde Kramsk gehören weitere Ortsteile mit einem Schulzenamt.

Anielew
Barce
Bilczew
Borki
Brzózki
Dębicz
Drążek
Grąblin
Helenów Drugi
Helenów Pierwszy
Izabelin
Jabłków
Konstantynów
Kramsk
Kramsk-Łazy
Kramsk-Łęgi
Kramsk-Pole
Ksawerów
Lichnowo
Milin
Patrzyków
Pąchów
Podgór
Rudzica
Rysiny
Święciec
Święte
Wielany
Wola Podłężna
Wysokie
  1. Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
  2. Vgl. Weblink "Anordnung über Ortsnamenänderung im Reichsgau Wartheland" - Landkreis Konin