Kristens Krīgers

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kristens Krīgers
Zur Person
UCI-Id 10008798183
Geburtsdatum 25. August 1996 (27 Jahre)
Nation Lettland Lettland
Disziplin BMX-Rennsport
Wichtigste Erfolge

Lettisches Meistertrikot Lettischer Meister (2016, 2019, 2022, 2023)

Letzte Aktualisierung: 05. März 2024

Kristens Krīgers (* 25. August 1996) ist ein lettischer Radrennfahrer, der im BMX-Rennsport aktiv ist.

Sportlicher Werdegang

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Krīgers stammt aus Jelgava und begann im Alter von vier Jahren mit dem BMX-Fahren. Seit 2013 trainiert er in Valmiera, wo sich das nationale BMX-Trainingszentrum befindet.[1] 2013 und 2014 wurde er jeweils lettischer Junioren-Meister, dazu gewann er die Silbermedaille bei den Europameisterschaften.

In der Elite wurde er viermal lettischer Meister (2016, 2019, 2022 und 2023). 2016 gelangen ihm Europacup-Siege, und er wurde Zweiter in der Gesamtwertung.[2] 2021 kam er ins EM-Finale, wo er stürzte und Achter wurde.[3] Im BMX-Weltcup stand er 2021 in Bogotá zum bislang einzigen Mal im Finale. Sein bestes Ergebnis bei Weltmeisterschaften war das Erreichen des Viertelfinals 2018 und 2023.

2013
Lettisches Meistertrikot Lettischer Meister (Junioren)
2014
Lettisches Meistertrikot Lettischer Meister (Junioren)
Silbermedaille Europameisterschaften (Junioren)
2016
Lettisches Meistertrikot Lettischer Meister
drei Europacup-Siege
2019
Lettisches Meistertrikot Lettischer Meister
2022
Lettisches Meistertrikot Lettischer Meister
2023
Lettisches Meistertrikot Lettischer Meister

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Kristens Krīgers: Mīlestība no pirmā acu skatiena, kura vēl jo projām nav apsīkusi. Latvijas Riteņbraukšanas federācija, 12. Mai 2023; (lettisch).
  2. Résultats des événements passés. Union Européenne de Cyclisme, abgerufen am 2. März 2024 (französisch).
  3. Krīgers krīt finālā, paliekot astotais Eiropas čempionātā BMX. Valmieras Ziņas, 11. Juli 2021; (lettisch).