Kristiana Michailowna Sidorowa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kristiana Sidorowa Tennisspieler
Nation: Russland Russland
Geburtstag: 30. Mai 2006 (18 Jahre)
1. Profisaison: 2022
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 3.433 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 20:10
Karrieretitel: 0 WTA, 1 ITF
Höchste Platzierung: 946 (9. Oktober 2023)
Aktuelle Platzierung: 954
Doppel
Karrierebilanz: 8:3
Karrieretitel: 0 WTA, 2 ITF
Höchste Platzierung: 1071 (6. November 2023)
Aktuelle Platzierung: 1117
Letzte Aktualisierung der Infobox:
27. Mai 2024
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Kristiana Michailowna Sidorowa (russisch Кристиана Михайловна Сидорова; englische Schreibweise Kristiana Sidorova; * 30. Mai 2006) ist eine russische Tennisspielerin.

Sidorowa spielt bislang vor allem bei Turnieren der ITF Women’s World Tennis Tour, wo sie bisher einen Titel im Einzel und zwei im Doppel gewinnen konnte.

2023 qualifizierte sie sich zu Beginn des Jahres bei den Australian Open für das Hauptfeld im Juniorinneneinzel, wo sie dann aber in der ersten Runde gegen die an Position acht gesetzte Nina Vargová mit 7:5, 4:6 und 3:6 verlor. Im Juniorinnendoppel erreichte sie mit Partnerin Rebecca Munk Mortensen das Viertelfinale.[1] Im August konnte sie ihre ersten drei ITF-Titel gewinnen, davon einen im Einzel und zwei im Doppel. Bei den US Open erreichte sie beim Juniorinneneinzel mit einem 6:0 und 6:3 Sieg überTatum Evans die zweite Runde, wo sie dann aber Charo Esquiva Bañuls mit 6:74 und 4:6 unterlag. Im Juniorinnendoppel verlor sie mit Munk Mortensen bereits in der ersten Runde mit 3:6 und 5:7 gegen Annika Penickova und Kristina Penickova.[2]

2024 verlor sie im Januar bei den Australian Open im Juniorinneneinzel in der ersten Runde mit 6:1, 2:6 und 3:6 gegen Mingge Xu. Im Juniorinnendoppel erreichte sie mit Partnerin Maya Joint das Viertelfinale.[1] Im Juni startete sie bei den French Open sowohl im Juniorinneneinzel, als auch im Juniorinnendoppel.[3]

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 20. August 2023 Kasachstan Ust-Kamenogorsk ITF W15 Hartplatz Russland Aglaja Fjodorowa 6:4, 6:2
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 12. August 2023 Georgien Tiflis ITF W15 Hartplatz Russland Jewgenija Burdina Ukraine Anastassija Poplawska
Russland Anastassija Suchotina
7:65, 7:5
2. 19. August 2023 Kasachstan Öskemen ITF W15 Hartplatz Russland Aglaja Fjodorowa Kirgisistan Wladislawa Andrejewskaja
Kasachstan Dana Baidäulet
7:64, 7:65

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Australian Open: Player & Career Overview: Matches: Kristiana Sidorova (ausopen.com, abgerufen am 3. Juni 2024, englisch)
  2. US Open: Players: Kristiana Sidorova (usopen.org, abgerufen am 3. Juni 2024, englisch)
  3. Roland Garros: Player Card: Profile: Kristiana Sidorova (rolandgarros.com, abgerufen am 3. Juni 2024, englisch)