Kristina Krone

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kristina Krone
Nation Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten (bis 2007/08)
Puerto Rico Puerto Rico (seit 2008/09)
Geburtstag 1990
Karriere
Disziplin Riesenslalom, Slalom
Status nicht aktiv
letzte Änderung: 1. Juni 2024

Kristina Krone (* 1990 auf Puerto Rico) ist eine amerikanisch-puerto-ricanische Skirennläuferin.

Krone wurde auf Puerto Rico als Kind eines US-amerikanischen Paars geboren, wodurch sie beide Staaten international vertreten kann.[1] Sie gab ihr internationales Renndebüt am 16. Dezember 2005 in Winter Park, Colorado. Bis zur Saison 2007/08 startete sie für den US-Verband, wechselte dann jedoch zum puerto-ricanischen Skiverband.

Ihr erstes internationales Großereignis bestritt sie 2009 bereits für Puerto Rico. Bei den Weltmeisterschaften in Val-d’Isère schied sie jedoch im Riesenslalom aus, im Slalom wurde sie disqualifiziert. Sei strebt eine Teilnahme an den Olympischen Winterspielen in Vancouver im darauffolgenden Jahr an, verpasste jedoch die Qualifikation.[2]

Ihr bestes Ergebnis bei einem internationalen Großereignis erzielte sie 2013 bei den Weltmeisterschaften in Schladming mit dem 63. Platz im Riesenslalom.

2014 erfüllte sie schließlich alle notwendigen Kriterien für eine Olympiateilnahme, wurde jedoch nicht vom Comité Olímpico de Puerto Rico nominiert.[3]

Weltmeisterschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weitere Erfolge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 5 Platzierungen unter den besten 5 bei FIS-Rennen, davon ein Podestplatz

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Kristina Krone tenía su espacio en los Juegos Olímpicos de Invierno. 11. Januar 2014, abgerufen am 1. Juni 2024 (spanisch).
  2. Krone aims for Olympics. In: The Denver Post. 12. Februar 2009, abgerufen am 1. Juni 2024 (amerikanisches Englisch).
  3. Kristina Krone: Quería ir a Sochi, pero nunca recibió contestación del Comité Olímpico. 13. Januar 2014, abgerufen am 1. Juni 2024 (spanisch).