Kronfeld (Wüstung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kronfeld (auch Crayenfeld) ist eine Wüstung auf der Gemarkung von Kirchberg an der Murr, einer Gemeinde im baden-württembergischen Rems-Murr-Kreis. Über die Geschichte der Siedlung ist nicht mehr viel bekannt.

Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Über die genaue Lage der Siedlung geben die erhaltenen Archivalien keine Auskunft. Möglicherweise lag Kronfeld im Bereich der heutigen Frießinger Mühle, die 1568 als Kronfelder Millin erwähnt wurde.[1]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erstmals erwähnt wurde der Ort 1350 unter dem Namen Crayenfeld.[2] An Pfingsten, den 30. Mai 1596 bestätigte der Einwohner Georg Guggag aus Kirchberg, aus einem gekauften Kräutergarten zu Kronfeld jährlich auf Martini 6 Heller Urbarzins zu zahlen.[3]

Ob Kronfeld am Ende des 16. Jahrhunderts noch bewohnt war, bleibt ungewiss.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Die Mühlen im Rems-Murr-Kreis. In: Gerhard Fritz, Helmut Glock, Walter Wannenwetsch (Hrsg.): Mühlenatlas Baden-Württemberg. 1. Auflage. Band 2, Nr. 2. Verlag Manfred Hennecke, Remshalden-Buoch 1996, ISBN 3-927981-49-4, S. 124.
  2. Kronfeld - Wüstung - Detailseite - LEO-BW. Abgerufen am 18. Mai 2024.
  3. {A 374 U 29}. In: Landesarchiv Baden-Württemberg. 1596, abgerufen am 18. Mai 2024 (Archivalieneinheit des Landesarchivs Baden-Württemberg).

Koordinaten fehlen! Hilf mit.