Kyūjitsu no Warumono-san

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kyūjitsu no Warumono-san
Originaltitel 休日のわるものさん
Genre Comedy, Fantasy
Manga
Land Japan Japan
Autor Yuu Morikawa
Verlag Square Enix
Magazin Gangan Pixiv
Erstpublikation 14. Dez. 2018 –
Ausgaben 6
Animeserie
Titel Mr. Villain's Day Off
Originaltitel 休日のわるものさん
Transkription Kyūjitsu no Warumono-san
Produktionsland Japan
Originalsprache Japanisch
Erscheinungsjahr 2024
Länge 23 Minuten
Episoden 12 in 1 Staffel
Produktions­unternehmen Shin-Ei Animation, SynergySP
Regie Yoshinori Odaka
Musik Nobuaki Nobusawa
Premiere 7. Jan. 2024 auf TV Tokyo, TV Ōsaka, BS NTV, AT-X
Synchronisation

Kyūjitsu no Warumono-san (jap. 休日のわるものさん) ist eine Manga-Serie von Yuu Morikawa, die in Japan seit 2018 erscheint. Sie wurde als Anime adaptiert und wurde in mehrere Sprachen übersetzt. Der auch international veröffentlichte Anime wurde als Mr. Villain's Day Off bekannt.

Außerirdische wurden auf die Erde gesandt, um sie zu erobern und die Menschheit zu vernichten. Ihre Einheit in Japan wird angeführt von einem Mitglied, das nur General genannt wird. Er ist dafür bekannt, grausam zu kämpfen. Seine freien Tage aber sind ihm wichtig. An ihnen lässt er alle Verpflichtungen der Arbeit hinter sich und widmet sich ganz seinen persönlichen Leidenschaften: Pandas und irdische Speisen. Nicht lange nachdem er auf die Erde kam, lernte er die Tiere kennen und besucht seither in seiner Freizeit regelmäßig den Ueno-Zoo. Kontakt mit Kollegen meidet er dagegen in seiner Freizeit, auch wenn er sie gelegentlich durch Zufall trifft. Und auch seinen Gegnern, den Rangern, läuft er immer wieder über den Weg, vor allem Akatsuki Red. Doch der General lehnt es ab, in seiner Freizeit zu kämpfen und zeigt sich dem im Alltag oft überforderten Red meist sogar hilfsbereit. Mit der Zeit bemerken er und seine Kameraden, dass der General zumindest an seinen freien Tagen keine Gefahr darstellt. Und auch auf der Arbeit achtet der General darauf, dass seine Untergebenen eine gute Arbetisumgebung haben und sich ausreichend erholen, schließlich sollen sie für die Eroberung der Erde bei Kräften bleiben. Sein Gehilfe Rooney macht dabei gerne mit und gemeinsam ahmen sie irdische beziehungsweise japanische Bräuche nach. Trigger, der sich als der Rivale des Generals versteht, ist dagegen eher irritiert von den unerwartet friedlichen Seiten des Kriegers.

Veröffentlichung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Manga wurde von Yuu Morikawa zunächst auf der Plattform Pixiv veröffentlicht, ehe der Verlag Square Enix die Serie ab Dezember 2018 auch im Magazin Gangan Pixiv veröffentlichte.[1] Gesammelt erschienen die Kapitel bisher in sechs Bänden. Auf Englisch wurde die Serie über die Plattform Manga Up! veröffentlicht, auf Italienisch bei J-Pop und auf Polnisch bei Studio JG.

Bei den Studios Shin-Ei Animation und SynergySP entstand eine Umsetzung des Mangas als Anime für das japanische Fernsehen. Regie führte Yoshinori Odaka und die Drehbücher schrieb Midori Gotou. Die künstlerische Leitung lag bei Hiroki Matsumoto und Hisae Arimoto, während das Charakterdesign von Tomomi Shimazaki adapiert wurde. Die Kameraführung lag bei Shinichirō Nagano und für den Ton war Hiroshi Yamamoto verantwortlich.

Im Februar 2023 wurde der Anime erstmals angekündigt.[1] Die zwölf Folgen mit je 23 Minuten Laufzeit wurden vom 7. Januar bis 25. März 2024 von den Sendern TV Tokyo, TV Ōsaka, BS NTV und AT-X in Japan gezeigt. Parallel dazu wurde die Serie von Crunchyroll und Amazon Video unter dem Titel Mr. Villain's Day Off international veröffentlicht, unter anderem mit deutschen und englischen Untertiteln.

Synchronisation

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rolle japanische Stimme (Seiyū)
General Shintarō Asanuma
Rooney Sōma Saitō
Trigger Yūichi Nakamura
Akatsuki Red Hiiro Ishibashi
Shinonome Pink Ai Kakuma
Reimei Green (Mugi und Sora) Hibiku Yamamura
Sōten Blue Takuya Eguchi
Yoiyami Black Yūichirō Umehara

Die Musik der Serie wurde komponiert von Nobuaki Nobusawa. Der Vorspann ist unterlegt mit dem Lied Yūho von Ivudot und das Abspannlied ist Kyūsoku Jūden von Glasgow.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Yuu Morikawa's Mr. Villain's Day Off Manga Gets TV Anime. 24. Februar 2023, abgerufen am 22. Juni 2024 (englisch).