Landemont

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Landemont
Landemont (Frankreich)
Landemont (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Pays de la Loire
Département Maine-et-Loire
Arrondissement Cholet
Gemeinde Orée d’Anjou
Koordinaten 47° 16′ N, 1° 14′ WKoordinaten: 47° 16′ N, 1° 14′ W
Postleitzahl 49270
Ehemaliger INSEE-Code 49172
Eingemeindung 15. Dezember 2015
Status Commune déléguée

Kirche Notre-Dame

Landemont ist eine Ortschaft und eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Orée d’Anjou mit 1.939 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire. Die Einwohner werden Landemontais genannt.

Mit Wirkung vom 15. Dezember 2015 wurden die Gemeinden Bouzillé, Champtoceaux, Drain, Landemont, Liré, Saint-Christophe-la-Couperie, Saint-Laurent-des-Autels, Saint-Sauveur-de-Landemont, sowie La Varenne zu einer Commune nouvelle mit dem Namen Orée d’Anjou zusammengelegt. Die Gemeinde Landemont gehörte zum Arrondissement Cholet und zum Kanton La Pommeraye.

Landemont liegt etwa 24 Kilometer ostnordöstlich von Nantes und etwa 34 Kilometer nordwestlich von Cholet in der Landschaft Mauges.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
1040 1144 1322 1395 1439 1481 1604 1676
Quellen: Cassini und INSEE

Hier im Weinbaugebiet Anjou werden vor allem die Weine der Appellationen Coteaux d’Ancenis und Gros Plant du Pays Nantais angebaut.

  • Le Patrimoine des Communes de Maine-et-Loire. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-117-1, S. 403–406.
Commons: Landemont – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien