Lara Meroni

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lara Meroni
Personalia
Geburtstag 2. Juni 2003
Geburtsort Schweiz
Grösse 169 cm
Position Sturm (Aussenstürmerin)
Juniorinnen
Jahre Station
0000–2019 FC Wädenswil
2019 FC Zürich U19
Frauen
Jahre Station Spiele (Tore)1
2020–2021 FC Zürich U21 18 (5)
2022–2024 Grasshopper Club Zürich 47 (4)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2021 Schweiz U19 1 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2023/24

Lara Meroni (* 2. Juni 2003) ist eine Schweizer Fussballspielerin, die in der 2. Bundesliga für den 1. FC Nürnberg spielt.

Meroni spielte in ihrer Jugendzeit bis ins Jahr 2019 für den in Wädenswil im Kanton Zürich ansässigen FC Wädenswil, bevor sie zu den A-Juniorinnen des FC Zürich wechselte, für diese am 1. Dezember 2019 (13. Spieltag) ihr einziges Punktspiel in der Schweizer U19-Liga bestritt und in diesem ein Tor erzielte.[1] Danach bestritt sie 18 Punktspiele für die Zweitvertretung des FC Zürich und erzielte in der zweitklassigen Nationalliga B fünf Tore.

Zur Rückrunde der Saison 2021/22 bis zum Saisonende 2023/24 gehörte sie dem Grasshopper Club Zürich in der Women’s Super League, der höchsten Spielklasse im Schweizer Frauenfussball, an. Ihr Debüt im Seniorinnenbereich gab sie am 12. Februar 2022 (11. Spieltag) bei der 0:2-Niederlage im Auswärtsspiel gegen den FC St. Gallen mit Einwechslung für Celina Tenini in der 81. Minute;[2] ihr erstes Tor erzielte sie zum Saisonstart 2022/23 beim 5:0-Sieg im Auswärtsspiel gegen den FC Yverdon Féminin mit dem Treffer zum 4:0 in der 74. Minute.[3]

Am 4. Juni 2024 wurde ihre Verpflichtung zur Saison 2024/25 auf der Website des Bundesligaabsteigers 1. FC Nürnberg öffentlich.[4]

Nationalmannschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Meroni gab ihr Debüt als Nationalspielerin in der U19-Nationalmannschaft, die am 26. November 2021 im spanischen Oliva im Freundschafts-Länderspiel gegen die U19-Nationalmannschaft Dänemarks mit 0:2 unterlegen war; sie wurde zur zweiten Spielhälfte für Noémie Potier eingewechselt.[5]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Spielpaarung auf soccerdonna.de
  2. Lara Meroni wechselt in die Womens Super League auf sport-academy.ch
  3. Meronis Seniorinnen- und Tordebüt auf soccerdonna.de
  4. Mit internationaler Erfahrung: Meroni schließt sich dem FCN an auf fcn.de
  5. Meronis Länderspieldebüt auf football.ch