Larbango

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Larbango
Angaben
Waffenart: Säbel
Bezeichnungen: Larbango
Verwendung: Waffe
Ursprungsregion/
Urheber:
Java, Ethnien aus Java
Verbreitung: Indonesien
Griffstück: Holz, Horn
Listen zum Thema

Der Larbango ist ein Säbel aus Java.

Der Larbango hat eine gebogene, einschneidige, leicht bauchige Klinge. Die Klinge wird vom Heft zum Ort breiter. Der Klingenrücken und die Schneide verlaufen s-förmig. Der Ort ist spitz. Die Klingen des Larbango werden in der Regel aus Pamor-Stahl (eine Art Damaszenerstahl) hergestellt. Das Heft besteht aus Holz oder Horn und hat eine metallene, kurze Parierstange. Das Heft ist im Knaufbereich zur Schneidenseite hin abgebogen. Der Knauf ist abgerundet. Das Larbango wird von Ethnien aus Java benutzt.[1]

  • Donn F. Draeger: Weapons and fighting arts of Indonesia. Charles E. Tuttle Co., Rutland VT 1992, ISBN 0-8048-1716-2, S. 100.
Commons: Säbel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Albert G. van Zonneveld: Traditional weapons of the Indonesian archipelago. C. Zwartenkot Art Books, Leiden 2001, ISBN 90-5450-004-2, S. 81.