Lars Joachim Grimstad

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lars Joachim Grimstad
Personalia
Geburtstag 8. Oktober 1972
Geburtsort Norwegen
Größe 182 cm
Position Mittelfeldspieler
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1988–1998 Stabæk Fotball
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Lars Joachim Grimstad (* 8. Oktober 1972 in Norwegen) ist ein norwegischer Autor und früherer Fußballspieler.

Im Alter von neun Jahren zog Grimstad nach Stabekk in der Kommune Bærum und begann dort Fußball zu spielen. Er machte einen Hochschulabschluss in Politikwissenschaft, nachdem er vorher von 1988 bis 1998 für den Verein Stabæk Fotball in der norwegischen Ersten Liga, der Tippeligaen Fußball gespielt hatte.[1] In insgesamt 69 Spielen in der Liga wirkte er meistens als Mittelstürmer seines Vereins. Nach einer Operation wegen einer Schleimbeutelentzündung (Synovitis) beendete er seine Fußballkarriere.

Grimstadt arbeitet zurzeit als Texter für eine Werbefirma. Sein erstes Buch Statsminister Fahr og sønn - Barna som forsvant, ein Kinderbuch, aus dem Jahr 2013, wurde im darauffolgenden Jahr in deutscher Sprache veröffentlicht.

Preise und Auszeichnungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 2013: Nominierung für den norwegischen Arks barnebokpris für Statsminister Fahr og sønn - Barna som forsvant.[2]
  • 2014: Nominierung für den Arks barnebokpris für Solkongen.
  • 2014: Nominierung für den Brageprisen.

Veröffentlichungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Profil: Lars Joachim Grimstad, #10. Stabæk Fotball, archiviert vom Original am 24. Juli 2011; abgerufen am 13. August 2009 (norwegisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.arkiv.stabak.no
  2. Nominerte til ARKs barnebokpris 2013. In: bokogsamfunn.no. Bok & samfunn, 3. September 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. Januar 2015; abgerufen am 3. September 2014 (norwegisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bokogsamfunn.no
  3. Geheimagenten am Werk. Ein schräger Kinder-Thriller mit Science-Fiction-Elementen in Süddeutsche Zeitung vom 15. April 2014, S. L4