Laura Raquel Müller (Weitspringerin)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Laura Raquel Müller
Nation Deutschland Deutschland
Geburtstag 23. April 2004 (20 Jahre)
Geburtsort Deutschland
Karriere
Disziplin Weitsprung, Sprint
Bestleistung Weitsprung: 6,81 m (Dortmund, 2024)
Verein TSG Öhringen
Trainer Wolfgang Müller
Status aktiv
Medaillenspiegel
Logo der EAA U20-Europameisterschaften
Bronze Jerusalem 2023 Weitsprung
letzte Änderung: 13. Juni 2024

Laura Raquel Müller (* 13. April 2004) ist eine deutsche Leichtathletin. Ihre Spezialdisziplin ist der Weitsprung.

Aus Verrenberg im Kreis Hohenlohe stammend, nahm sie als Jugendliche an Tanz, Turnen und Leichtathletik in einem Verein in Öhringen teil. Ab Januar 2022 besuchte sie ein Sportinternat in Stuttgart und wurde von Tamas Kiss betreut.[1]

Die erfolgreiche Nachwuchssportlerin stellte 2019 einen neuen deutschen U16-Rekord über 100 Meter auf.[2] Bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften der U18 und U20 2020 gewann sie Gold im Weitsprung und über 100 Meter.[3]

Bei den U20-Europameisterschaften in Tallinn belegte sie mit 6,61 Metern den vierten Platz, einen Zentimeter hinter ihrer Landsfrau Mikaelle Assani.[4][5] Nachdem sie durch eine Reihe von Verletzungen 18 Monate lang Wettkämpfe verpasst hatte, kehrte sie im Juli 2023 mit einem siebten Platz im Weitsprung bei den Deutschen Meisterschaften in Kassel zurück.[6] Im August 2023 gewann sie bei den European U20 Championships in Jerusalem die Bronzemedaille im Weitsprung.[7]

Im Januar 2024 gewann sie mit einer neuen persönlichen Bestweite von 6,81 Metern das Sparkassen Indoor Meeting in Dortmund.[8] Im Mai 2024 wurde sie für die Leichtathletik-Europameisterschaften 2024 in Rom ernannt,[9] konnte sich aber mit einer Weite von 6,43 Meter nicht für das Finale qualifizieren.[10]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Leichtathletin Laura Raquel Müller überzeugt an der Grube. In: swp.de, 3. August 2022, abgerufen am 13. Juni 2024.
  2. Laura Raquel Müller sprintet DLV-Rekord. In: bwleichtathletik.de, 7. Juli 2019, abgerufen am 13. Juni 2024.
  3. Triumphzug von Laura Raquel Müller: Gleich zwei U18-Meistertitel bei der DM. In: sportheilbronn-magazin.de, 28. Oktober 2020, abgerufen am 13. Juni 2024.
  4. U20-EM Tag 4 - Mikaelle Assani fliegt zu Bronze im Weitsprungkrimi. In: leichtathletik.de, 18. Juli 2021, abgerufen am 13. Juni 2024.
  5. Laura Raquel Müller fehlt ein Zentimeter zur Medaille. In: stimme.de, 19. Juli 2021, abgerufen am 13. Juni 2024.
  6. Laura Raquel Müller – Der Weg zurück an die deutsche Spitze. In: sportheilbronn-magazin.de, 26. Juli 2023, abgerufen am 13. Juni 2024.
  7. Laura Raquel Müller überrascht mit Bronze im Weitsprung. In: bwleichtathletik.de, 10. August 2023, abgerufen am 13. Juni 2024.
  8. Laura Raquel Müller: Ein Riesensatz in die Weltspitze. In: sportheilbronn-magazin.de, 14. Februar 2024, abgerufen am 13. Juni 2024.
  9. DLV vergibt weitere EM-Startplätze für Rom an Standardsetzer und Staffelmitglieder. In: leichtathletik.de, 29. Mai 2024, abgerufen am 13. Juni 2024.
  10. Mihambo springt locker ins Finale. In: zdf.de, 11. Juni 2024, abgerufen am 13. Juni 2024.