Lavie (Isle)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lavie
Daten
Gewässerkennzahl FRP8160500
Lage Frankreich Frankreich
Flusssystem Isle
Abfluss über Isle → Dordogne → Gironde → Atlantischer Ozean
Quelle an der Gemeindegrenze von Puisseguin und Lussac
44° 56′ 41″ N, 0° 4′ 35″ W
Quellhöhe ca. 68 m[1]
Mündung im Gemeindegebiet von Saint-Denis-de-Pile in die IsleKoordinaten: 44° 59′ 5″ N, 0° 13′ 10″ W
44° 59′ 5″ N, 0° 13′ 10″ W
Mündungshöhe ca. m[2]
Höhenunterschied ca. 66 m
Sohlgefälle ca. 4,4 ‰
Länge ca. 15 km[3]
Rechte Nebenflüsse Quarteyran (3 km)

Der Lavie (französisch Ruisseau de Lavie) ist ein kleiner Fluss im Südwesten von Frankreich, der im Département Gironde der Region Nouvelle-Aquitaine nordöstlich der Stadt Libourne verläuft.

Der Lavie entspringt unter dem Namen Ruisseau du Basque an der Gemeindegrenze von Puisseguin und Lussac, entwässert generell Richtung Westnordwest und mündet nach rund 15 Kilometern im Gemeindegebiet von Saint-Denis-de-Pile als linker Nebenfluss in die Isle. Im Mündungsabschnitt quert der Lavie die Autobahn A89 und die Bahnstrecke Paris–Bordeaux.

(Reihenfolge in Fließrichtung)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Quellhöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  2. Mündungshöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  3. Lavie bei SANDRE (französisch)