Li Mega

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Li Auto
Li Mega
Li Mega
Li Mega
Li Mega
Produktionszeitraum: seit 2024
Klasse: Van
Karosserieversionen: Van, 7 Sitzer, 5 Türen
Motoren: 2 Elektromotor, Frontmotor, Heckmotor
Länge: 5350 mm
Breite: 1965 mm
Höhe: 1850 mm
Radstand: 3300 mm
Leergewicht: 2785 kg

Der Li Mega (chinesisch {{{c}}}, Pinyin Lǐxiǎng MEGA) ist ein Elektroauto Van, der seit 2024 von Li Auto produziert wird. Es ist das erste batterieelektrische Fahrzeug von Li Auto, da die vorherigen Modelle Extended Range Electric Vehicles (EREV) sind.[1] Die Besonderheit an dem Fahrzeug ist, dass es zu den ersten Serienfahrzeugen gehört, die den Akku in 10 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufladen können. Damit wird der Ladevorgang eines Elektroautos zeitlich vergleichbar mit dem Tankvorgang bei einem Auto mit Verbrennungsmotor. Es hat eine Reichweite von 710 km und einen Preis von etwa 70.000 Euro.

Der Mega wurde im November 2023 auf der Auto Guangzhou vorgestellt, wo Vorbestellungen entgegengenommen wurden. Der Van hat eine markante Form mit geringem Luftwiderstand, der Luftwiderstandsbeiwert (cw) beträgt nur 0,215. Das ist der niedrigste Wert von allen derzeit produzierten Vans.[2][3] Der Preis beträgt 559.800 Yuan oder knapp 73.000 Euro.[4]

Technische Daten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Van wird von einer 102,7 kWh großen Qilin-Batterie angetrieben, die von CATL hergestellt wird und 5C-Schnellladung unterstützt. Es ist ein 800-Volt-System. Die Reichweite beträgt 710 km. Der Mega hat eine Doppelquerlenker-Vorderachse und eine Mehrlenker-Aufhängung hinten, mit Luftfederung mit stufenloser Dämpferregelung.[4][5] Nach Angaben von Li Auto kann der Van in 5,5 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen.[6][7]

Der Akku ist eine 102,7 kWh große Qilin-Batterie. Sie wird von CATL hergestellt und hat eine Laderate von 5C. Im Maximum kann die Batterie mit 535 kW laden. Das führt dazu, dass der Akku in 10 Minuten von 10 bis 80 Prozent aufgeladen werden kann. Das ist aktuell (Stand Mai 2024) ein Spitzenwert bei serienmäßigen Elektroautos.[8][4][9] Die Laderate oder auch C-Faktor beschreibt die Geschwindigkeit (siehe Laderate), mit der ein Akku geladen werden kann. Ein Akku mit der Laderate 1C kann in einer Stunde geladen werden. Ein Akku mit der Laderate 2C kann in einer halben Stunde geladen werden, mit 4C in einer viertel Stunde, mit 5C in 12 Minuten. Die Qilin-Batterie von CATL hat eine Laderate von 5C.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Denis Bobylev: Li Auto Mega MPV unveiled in China, marking brand’s transition into EVs. In: carnewschina.com. 17. Oktober 2023, abgerufen am 17. Oktober 2023 (englisch).
  2. Phate Zhang/CnEVPost: Li Auto officially unveils its 1st BEV Li Mega and starts pre-sales. In: CnEVPost. 17. November 2023, abgerufen am 22. November 2023 (amerikanisches Englisch).
  3. 理想MEGA. In: Li Auto. 13. Dezember 2023, abgerufen am 13. Dezember 2023 (chinesisch (China)): „Cd0.215来源于中国汽研空气动力学风洞测试;基于2023年11月7日前量产车公开公示信息,Cd0.215打破了量产MPV风阻系数纪录“
  4. a b c Stefan Leichsenring: Li Auto Mega soll Aufladen in unter 11 min ermöglichen. In: insideevs.de. 3. März 2024, abgerufen am 10. Juni 2024.
  5. The Wacky Li Mega Is One Of The Most Aerodynamic Cars Of All Time. In: Jalopnik. 20. November 2023, abgerufen am 22. November 2023 (englisch).
  6. China's Li Auto launches multipurpose vehicle model targeting the family segment. In: South China Morning Post. 17. November 2023, abgerufen am 22. November 2023 (englisch).
  7. Denis Bobylev: Li Auto Mega specs exposed with 102.7-kWh pack and 544 hp. In: CarNewsChina.com. 7. November 2023, abgerufen am 22. November 2023 (amerikanisches Englisch).
  8. Christopher Karatsonyi: Li Mega mit 535 kW: Car Maniac aus Peking. In: temagazin.de. 25. April 2024, abgerufen am 10. Juni 2024.
  9. Sebastian Henßler: Li Auto zeigt E-Auto mit 552 kW Peak-Ladeleistung. In: elektroauto-news.net. 25. Oktober 2023, abgerufen am 10. Juni 2024.