Libor Hájek

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tschechien  Libor Hájek

Geburtsdatum 4. Februar 1998
Geburtsort Smrček, Tschechien
Größe 191 cm
Gewicht 95 kg

Position Verteidiger
Nummer #24
Schusshand Links

Draft

NHL Entry Draft 2016, 2. Runde, 37. Position
Tampa Bay Lightning

Karrierestationen

2010–2015 HC Kometa Brno
2015–2018 Saskatoon Blades
2017 Syracuse Crunch
2018 Regina Pats
2018–2023 New York Rangers
Hartford Wolf Pack
2020 HC Kometa Brno
2023 Wilkes-Barre/Scranton Penguins
seit 2023 HC Dynamo Pardubice

Libor Hájek (* 4. Februar 1998 in Smrček) ist ein tschechischer Eishockeyspieler, der seit Dezember 2023 beim HC Dynamo Pardubice in der tschechischen Extraliga unter Vertrag steht. Bei der Weltmeisterschaft 2024 gewann er mit der tschechischen Nationalmannschaft den Titel.

Libor Hájek begann seine Karriere beim HC Kometa Brno, für den er in der Saison 2014/15 in der Extraliga debütierte. Bereits 2013 war er mit der U16 des Klubs tschechischer Meister dieser Altersklasse geworden. Anschließend wurde er im CHL Import Draft 2015 an zweiter Position von den Saskatoon Blades gezogen und wechselte daraufhin nach Kanada in die Western Hockey League. Dort wurde er 2016 für das CHL Top Prospects Game nominiert. In der Folge wählte ihn Tampa Bay Lightning im NHL Entry Draft 2016 in der zweiten Runde an insgesamt 37. Position aus. Er blieb jedoch bis 2018 in der WHL, auch wenn er in der Spielzeit 2016/17 acht Spiele für Tampas Farmteam Syracuse Crunch in der American Hockey League absolvierte. Zur Trade Deadline im Februar 2018 wurde Hájek an die New York Rangers abgegeben. Mit ihm erhielt New York Wladislaw Namestnikow und Brett Howden, ein Erstrunden-Wahlrecht für den NHL Entry Draft 2018 sowie ein weiteres Zweitrunden-Wahlrecht. Im Gegenzug erhielt Tampa Ryan McDonagh und J. T. Miller. Für die Rangers absolvierte er am 1. März 2019 gegen die Canadiens de Montréal sein erstes Spiel in der National Hockey League. Bis 2023 absolvierte er 110 NHL-Partien für New York und zudem 115 AHL-Spiele für das Hartford Wolf Pack, deren Farmteam. Im Sommer 2023 wechselte er zu den Wilkes-Barre/Scranton Penguins in die AHL, kehrte aber bereits im Dezember des Jahres in seine tschechische Heimat zurück, wo er seither beim HC Dynamo Pardubice auf dem Eis steht.

Hájek nahm im Nachwuchsbereich zunächst an den U18-Weltmeisterschaften 2015 und 2016 teil. Für die tschechische U20-Nationalmannschaft bestritt er die U20-Weltmeisterschaft 2018.

Darüber hinaus absolvierte er im Rahmen der Euro Hockey Tour 2020/21 erste Einsätze für die A-Nationalmannschaft seines Heimatlandes. In der Folge bestritt er mit der Weltmeisterschaft 2021 sein erstes großes Turnier. Bei der Weltmeisterschaft 2024 im eigenen Land gelang ihm mit den Tschechen der Titelgewinn.

Erfolge und Auszeichnungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Karrierestatistik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Stand: Ende der Saison 2023/24

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt +/− SM Sp T V Pkt +/− SM
2010/11 HC Kometa Brno U16 Tschech. U16-Liga 3 0 1 1 +6 2
2011/12 HC Kometa Brno U16 Tschech. U16-Liga 32 4 6 10 +34 12
2011/12 HC Kometa Brno U18 Tschech. U18-Liga 2 0 0 0 −1 0
2012/13 HC Kometa Brno U16 Tschech. U16-Liga 4 0 1 1 +2 2 5 0 0 0 +5 0
2012/13 HC Kometa Brno U18 Tschech. U18-Liga 43 1 3 4 +35 57 3 0 11 1 +2 0
2013/14 HC Kometa Brno U18 Tschech. U18-Liga 32 4 14 18 +12 24 10 0 7 7 +3 8
2013/14 HC Kometa Brno U20 Tschech. U20-Liga 13 0 1 1 +3 10
2014/15 HC Kometa Brno U18 Tschech. U18-Liga 2 1 2 3 +2 4
2014/15 HC Kometa Brno U20 Tschech. U20-Liga 14 1 9 10 +8 62 1 0 0 0 −1 0
2014/15 HC Kometa Brno Extraliga 17 0 1 1 ±0 2 7 0 0 0 −1 0
2015/16 Saskatoon Blades WHL 89 3 23 26 −19 76
2016/17 Saskatoon Blades WHL 65 4 22 26 −17 81
2016/17 Syracuse Crunch AHL 8 1 0 1 +4 4
2017/18 Saskatoon Blades WHL 33 8 17 25 −10 26
2017/18 Regina Pats WHL 24 4 10 14 +5 4 4 1 0 1 ±0 12
2018 Regina Pats Memorial Cup 5 1 2 3 ±0 2
2018/19 New York Rangers NHL 5 1 0 1 +1 6
2018/19 Hartford Wolf Pack AHL 58 0 5 5 −26 36
2019/20 New York Rangers NHL 28 0 5 5 −4 12
2019/20 Hartford Wolf Pack AHL 23 1 2 3 −10 14
2020/21 HC Kometa Brno Extraliga 10 0 2 2 −5 4
2020/21 New York Rangers NHL 44 2 2 4 +2 14
2021/22 New York Rangers NHL 17 0 1 1 −10 8
2021/22 Hartford Wolf Pack AHL 5 0 2 2 +3 6
2022/23 New York Rangers NHL 16 1 0 1 +2 4
2022/23 Hartford Wolf Pack AHL 24 2 2 6 ±0 31 5 0 1 1 ±0 6
2023/24 Wilkes-Barre/Scranton Penguins AHL 11 0 0 0 −5 14
2023/24 HC Dynamo Pardubice Extraliga 20 4 5 9 +15 12 16 0 3 3 ±0 10
Tschech. U16-Liga gesamt 39 4 8 12 +10 18 5 0 0 0 +5 0
Tschech. U18-Liga gesamt 79 6 19 25 +48 85 13 0 8 8 +5 8
Tschech. U20-Liga gesamt 57 1 10 11 +11 72 1 0 0 0 −1 0
Extraliga gesamt 47 4 8 12 +10 18 23 0 3 3 −1 10
WHL gesamt 192 19 72 91 −41 187 4 1 0 1 ±0 12
AHL gesamt 129 4 13 17 −34 105 5 0 1 1 ±0 6
NHL gesamt 110 4 8 12 −9 40

Vertrat Tschechien bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt +/− SM
2015 Tschechien U18-WM 6. Platz 5 1 0 1 +1 4
2016 Tschechien U18-WM 7. Platz 5 0 0 2 −2 6
2018 Tschechien U20-WM 4. Platz 7 1 7 8 ±0 6
2021 Tschechien WM 7. Platz 8 1 2 3 ±0 2
2024 Tschechien WM Goldmedaille 10 1 1 2 +5 6
Junioren gesamt 17 2 9 11 −1 16
Herren gesamt 18 2 3 5 +5 8

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)