Lilly Palmer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lilly Palmer (* 5. April 1999 als Sonja Melanie Rauschenbach) ist eine deutsche Musikerin und Produzentin elektronischer Musik.

Palmer wurde in der Nähe von Nürnberg geboren. Bedingt durch den frühen Tod ihrer leiblichen Mutter kam sie zu Pflegeeltern und wuchs zum Teil in Zürich auf.[1]

Sie begann im Alter von 17 Jahren sich für elektronische Musik zu interessieren. Angefangen in der Zürcher Clubszene begann Palmer ab 2016 vermehrt auf Festivals international aufzutreten. So beim Sunburn Festival, Open Beatz Festival, Southside oder Hurricane Festival. 2023 war sie im Line-up des Tomorrowland Festivals.[2]

Palmer hat einen Vertrag bei Drumcode. 2024 unterschrieb sie einen Plattenvertrag bei Kontor Records und Armada Music.[3]

2022 streamte Palmer aus dem Testcenter der esa ein DJ-set. Im 2023 veröffentlichten Track You are my Guide wurden darüber hinaus Sound-Samples des Rovers ExoMars verarbeitet.[4]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. FAZE Redaktion: Lilly Palmer – Die Zukunft ist jetzt. In: FAZEmag. 20. Februar 2022, abgerufen am 2. Juni 2024 (deutsch).
  2. Relive the magic of Tomorrowland 2023. Abgerufen am 2. Juni 2024 (britisches Englisch).
  3. Lisa Nehrkorn MusikWoche: Kontor und Armada verpflichten Techno-Künstlerin Lilly Palmer. Abgerufen am 2. Juni 2024.
  4. Cosmic sounds. Abgerufen am 2. Juni 2024 (englisch).