Limagnole

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Limagnole
Brücke über die Limagnole bei Saint-Alban-sur-Limagnole

Brücke über die Limagnole bei Saint-Alban-sur-Limagnole

Daten
Gewässerkennzahl FRO7360500
Lage Frankreich Frankreich
Flusssystem Garonne
Abfluss über Truyère → Lot → Garonne → Gironde → Atlantischer Ozean
Quelle im Gemeindegebiet von Lajo
44° 50′ 52″ N, 3° 26′ 27″ O
Quellhöhe ca. 1371 m[1]
Mündung an der Gemeindegrenze von Saint-Alban-sur-Limagnole und Fontans in die TruyèreKoordinaten: 44° 46′ 47″ N, 3° 21′ 14″ O
44° 46′ 47″ N, 3° 21′ 14″ O
Mündungshöhe ca. 901 m[2]
Höhenunterschied ca. 470 m
Sohlgefälle ca. 29 ‰
Länge ca. 16 km[3]
Linke Nebenflüsse Guitard (14 km)
Karte

Die Limagnole ist ein kleiner Fluss im Zentralmassiv von Frankreich, der im Département Lozère der Region Okzitanien nordwestlich der Stadt Mende verläuft.

Die Limagnole entspringt unter dem Namen Ruisseau de Gazamas an der Südflanke der Montagne de Fraissinet-Langlade im Gemeindegebiet von Lajo. Sie verläuft generell Richtung Südwest durch die Landschaft Margeride und mündet nach rund 16 Kilometern an der Gemeindegrenze von Saint-Alban-sur-Limagnole und Fontans als rechter Nebenfluss in die Truyère.

(Reihenfolge in Fließrichtung)

Commons: Limagnole – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Quellhöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  2. Mündungshöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  3. Limagnole bei SANDRE (französisch)