Limonov: The Ballad

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Film
Titel Limonov: The Ballad
Produktionsland Italien, Frankreich, Spanien
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2024
Länge 138 Minuten
Stab
Regie Kirill Serebrennikow
Drehbuch Kirill Serebrennikow,
Paweł Pawlikowski,
Ben Hopkins
Produktion Lorenzo Gangarossa,
Mario Gianani,
Lorenzo Mieli,
Dimitri Rassam,
Ilya Stewart
Musik Massimo Pupillo
Schnitt Yuriy Karikh
Besetzung

Limonov: The Ballad (auch Limonov: The Ballad of Eddie oder kurz Limonov) ist ein Filmdrama von Kirill Serebrennikow. In der Filmbiografie spielt Ben Whishaw den russischen Schriftsteller und Politiker Eduard Limonow. Die Premiere des Films erfolgte im Mai 2024 bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes.

Handlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Schriftsteller Eduard Limonow hat eine Affäre mit seiner Kollegin Anna, die er jedoch abrupt beendet, als er die schöne Elena kennenlernt. Als Paar ziehen sie nach New York City. Dort nennt er sich „Eddie“, erhält jedoch nicht die Anerkennung für sein Werk, die er seiner Meinung nach verdient. Während Elenas Modelkarriere Fahrt aufnimmt verbringt Eddie seine Tage damit, durch die Straßen von New York zu schlendern und sich mit Flugblattschreibern zu prügeln.[1][2]

Literarische Vorlage und Biografisches[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der russische Schriftsteller und Politiker Eduard Limonow (2018)

Der Film basiert auf der Romanbiografie Limonow des Franzosen Emmanuel Carrère über den russischen Schriftsteller und Politiker Eduard Limonow, die 2011 mit dem Prix de la Langue Francaise und dem Prix Renaudot ausgezeichnet wurde. Darin erzählt Carrère von Limonows Jugend als Kleinkrimineller, später als gefeierter Underground-Dichter in Charkow und Moskau, der auch als partyfeiernder, bisexueller Dandy-Autor in New York und Paris lebte.[3] Limonow starb im März 2020 in Moskau an einer Krebserkrankung.

Produktion[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Regie führte Kirill Serebrennikow. Das auf Carrères Romanbiografie basierende Drehbuch schrieb der russische Regisseur gemeinsam mit dem Polen Paweł Pawlikowski und dem Briten Ben Hopkins.

Der Brite Ben Whishaw spielt in der Titelrolle Eduard Limonow. In weiteren Rollen sind die in Russland geborene Schauspielerin Masha Mashkova in der Rolle von Eddies Freundin Anna, Viktoria Miroshnichenko als seine Geliebte Elena und die Französin Sandrine Bonnaire zu sehen.[2] Der deutsche Schauspieler und Tänzer Alexander Prince Osei spielt Chris, einen schwarzen Obdachlosen mit dem Eddie in New York Sex hat. Der US-Amerikaner Tomas Arana spielt einen Millionär namens Stephen.[1]

Die Filmmusik komponierte der italienische Fusion- und Improvisationsmusiker Massimo Pupillo.

Die Premiere erfolgte am 19. Mai 2024 bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes, wo er im Wettbewerb um die Goldene Palme konkurriert.[4]

Rezeption[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kritiken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Von den bei Rotten Tomatoes aufgeführten Kritiken sind 70 Prozent positiv.[5]

Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Internationale Filmfestspiele von Cannes 2024

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Emmanuel Carrère: Limonov. Éditions P.O.L. (Éditions Gallimard), 2011.
  • Emmanuel Carrère: Limonow. Aus dem Französischen von Claudia Hamm. Matthes & Seitz Berlin, 2012. ISBN 978-3882219951

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b Leslie Felperin: 'Limonov: The Ballad' Review: Ben Whishaw in Kirill Serebrennikov’s Perplexing Portrait of a Russian Writer and Dissident. In: The Hollywood Reporter, 19. Mai 2024.
  2. a b Jessica Kiang: 'Limonov: The Ballad' Review: Ben Whishaw Stars in a Portrait of a Radical That Is All Swagger and No Game. In: Variety, 19. Mai 2024.
  3. Emmanuel Carrere: Limonow. In: perlentaucher.de. Abgerufen am 4. Januar 2024.
  4. The Screenings Guide of the 77th Festival de Cannes. In: festival-cannes.com, 8. Mai 2024 (abgerufen am 8. Mai 2024).
  5. Limonov: The Ballad of Eddie. In: Rotten Tomatoes. Abgerufen am 1. Juni 2024.