Lippinghauser Bach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lippinghauser Bach
Lippinghauser Bach, Furt in Sundern

Lippinghauser Bach, Furt in Sundern

Daten
Gewässerkennzahl DE: 46524
Lage Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Flusssystem Weser
Abfluss über Düsedieksbach → Werre → Weser → Nordsee
Quelle Bei Lippinghausen
52° 9′ 22″ N, 8° 37′ 37″ O
Quellhöhe ca. 98 m ü. NN[1]
Mündung Bei Sundern in den DüsedieksbachKoordinaten: 52° 8′ 9″ N, 8° 38′ 42″ O
52° 8′ 9″ N, 8° 38′ 42″ O
Mündungshöhe 63,4 m ü. NN[1]
Höhenunterschied ca. 34,6 m
Sohlgefälle ca. 11 ‰
Länge 3 km[2]
Einzugsgebiet 5,5 km²[1]
Gemeinden Hiddenhausen

Der Lippinghauser Bach ist ein linker Nebenfluss des Düsedieksbachs im Nordosten des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.

Das Gewässer hat eine Gesamtlänge von 3 km. Das Einzugsgebiet erstreckt sich über einen Teil der Ravensberger Mulde in der Gemeinde Hiddenhausen. Das Gewässer entspringt westlich von Lippinghausen und mündet bei Sundern in den Düsedieksbach (Flusskilometer 1,9).

Commons: Lippinghauser Bach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c GeoServer NRW, Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik NRW
  2. Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW (Hinweise)