Lisa Post

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lisa Post (* 27. Januar 1999 in Veldhoven) ist eine niederländische Hockeyspielerin. 2023 wurde sie Europameisterin.

Sportliche Karriere

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Verteidigerin siegte 2017 mit der niederländischen Juniorinnen-Auswahl bei der Junioreneuropameisterschaft, 2019 wurden die Niederländerinnen Zweite hinter den Spanierinnen.

Im Februar 2019 debütierte Post in der Nationalmannschaft und bestritt 39 Länderspiele, in denen sie kein Tor erzielte.(Stand 18. Februar 2024)[1] Neben den 39 Länderspielen war sie auch bei zehn Hallenländerspielen dabei. Sie wurde dabei sowohl bei der Halleneuropameisterschaft 2018 als auch bei der Halleneuropameisterschaft 2020 Zweite.

Bei der Weltmeisterschaft 2022 in Amstelveen und Terrassa gehörte Post zum Kader, wurde aber nicht eingesetzt.[2] Im Jahr darauf gewannen die Niederländerinnen bei der Europameisterschaft 2023 in Mönchengladbach alle fünf Spiele. Nach einem 7:0-Halbfinalsieg gegen die Engländerinnen bezwang die Mannschaft im Finale die Belgierinnen mit 3:1. Post wirkte in allen fünf Spielen mit.[3]

Lisa Post begann beim Eindhovense Mixed Hockey Club und war dann bei Hockeyclub Oranje-Rood. Seit 2022 spielt sie beim Stichtse Cricket en Hockey Club.[4]

  • Eintrag auf www.fih.ch, abgerufen am 16. Juni 2024
  1. Liste der Länderspiele auf interlandhistorie.knhb.nl, abgerufen am 16. Juni 2024
  2. Kader 2022 bei tms.fih.ch
  3. Europameisterschaft 2023 bei tms.fih.ch
  4. Lisa Post bei hockey.nl