Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Liste der Bodendenkmale in Damnatz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In der Liste der Bodendenkmale in Damnatz sind alle Bodendenkmale der niedersächsischen Gemeinde Damnatz aufgelistet. Die Quelle ist der Denkmalatlas Niedersachsen.[1] Der Stand der Liste ist der 29. Juni 2024.

In den Spalten finden sich folgende Informationen des Bodendenkmales :

  • Lage  : geographischen Koordinaten
  • Bezeichnung : Bezeichnung lt. Denkmalatlas
  • Beschreibung: Beschreibung lt. Denkmalatlas
  • ID  : Objekt-ID
  • Bild  : Bild, ggf. zusätzlich mit Link zu weiteren Fotos im Medienarchiv Wikimedia Commons.
Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
53° 8′ 9″ N, 11° 10′ 43″ O Damnatz 1, Wurt Wurt in Außendeichslage. Dm. ca. 40 m, H. ca. 3,0 m. Die Wurt bzw. ein Gebäude ist schon in der Kurhannoverschen Landesaufnahme von 1776 verzeichnet. 28919215
 
BW
Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
53° 9′ 45″ N, 11° 8′ 25″ O Landsatz 1, Befestigung Fortähnliche Anlage mit trapezförmigem Grundriss, 55/30x40 m, 1700 m² Innenfläche; von einem breiten wasserführenden Graben umschlossen, Br. 15-20 m, T. bis 2,5 m. An der N-Flanke wahrscheinlich Bastionen. Offenbar ist das heute vorhandene Mauerwerk erst im Beginn der Neuzeit entstanden. Die Anlage scheint um 1500 bzw. 1550 errichtet worden zu sein. Sie gehört zum Gut Jasebeck, das ursprünglich ein Vorwerk der am gegenüberliegenden Elbufer gelegenen Wasserburg Wehningen war. Über die Geschichte der Befestigung selbst ist nichts bekannt. 28921736
 
BW

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Denkmalatlas, Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege