Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Liste der Bodendenkmale in Lemgow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In der Liste der Bodendenkmale in Lemgow sind alle Bodendenkmale der niedersächsischen Gemeinde Lemgow aufgelistet. Die Quelle ist der Denkmalatlas Niedersachsen.[1] Der Stand der Liste ist der 28. Juni 2024.

In den Spalten finden sich folgende Informationen des Bodendenkmales :

  • Lage  : geographischen Koordinaten
  • Bezeichnung : Bezeichnung lt. Denkmalatlas
  • Beschreibung: Beschreibung lt. Denkmalatlas
  • ID  : Objekt-ID
  • Bild  : Bild, ggf. zusätzlich mit Link zu weiteren Fotos im Medienarchiv Wikimedia Commons.
Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
52° 55′ 52″ N, 11° 22′ 45″ O Schletau 18, Wegesperre 28907248 36795440 36647467
 
BW
52° 55′ 46″ N, 11° 25′ 9″ O Schletau 23, Grenzgraben 36788731 37038622
 
BW

ID:28906749
Die Landwehr "14 Gräben" im Naturschutzgebiet "Planken und Schletauer Post" gehört zu den auffälligsten und größten Anlagen dieser Art im östl. Niedersachsen. Sie ist eingetragen in Blatt 88 der Kurhannoverschen Landesaufnahme von 1775. Die Landwehr wird durch die Gräben dominiert, die oft von Wällen begleitet sind. [1]

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
52° 55′ 11″ N, 11° 24′ 15″ O Teilstück 36649565
 
BW
52° 55′ 11″ N, 11° 24′ 33″ O Teilstück 36794912
 
BW
52° 55′ 9″ N, 11° 24′ 52″ O Teilstück 36649728
 
BW
52° 55′ 9″ N, 11° 25′ 0″ O Teilstück 36651343
 
BW
52° 55′ 11″ N, 11° 25′ 5″ O Teilstück 36651480
 
BW
52° 55′ 11″ N, 11° 25′ 10″ O Teilstück 36651647
 
BW
52° 55′ 10″ N, 11° 25′ 18″ O Teilstück 36651957
 
BW
52° 55′ 10″ N, 11° 25′ 24″ O Teilstück 36652306
 
BW

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Denkmalatlas, Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege