Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Liste der Bodendenkmale in Suderburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In der Liste der Bodendenkmale in Suderburg sind alle Bodendenkmale der niedersächsischen Gemeinde Suderburg aufgelistet. Die Quelle ist der Denkmalatlas Niedersachsen.[1] Der Stand der Liste ist der 12. Juni 2024.

In den Spalten finden sich folgende Informationen des Bodendenkmales :

  • Lage  : geographischen Koordinaten
  • Bezeichnung : Bezeichnung lt. Denkmalatlas
  • Beschreibung: Beschreibung lt. Denkmalatlas
  • ID  : Objekt-ID
  • Bild  : Bild, ggf. zusätzlich mit Link zu weiteren Fotos im Medienarchiv Wikimedia Commons.
Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
52° 55′ 52″ N, 10° 22′ 57″ O Bahnsen 5, Grabhügel Flach gewölbter Grabhügel mit Dm. von ca. 12 m und H. von ca. 1 m. 32206470
 
BW
52° 55′ 13″ N, 10° 22′ 58″ O Bahnsen 8, Landwehr Landwehr von ehemals (laut Kurhannoverscher Landesaufnahme, Blatt 92, von 1777) mindestens 1,2 km Länge. Erhalten sind heute in Waldparzellen in der Gmkg. Bahnsen drei Abschnitte von 280, 200 und 50 m Länge. Die Wallbreite beträgt 5-6 m, die Wallhöhe 0,5 bis 0,7 m. Nach Süden ist jeweils ein Graben von 3 bis 5 m Breite und einer Tiefe von 0,3 bis 0,4 m vorgelagert, im östlichsten Teilstück ist dieser nicht mehr erkennbar. Die Landwehr sperrte wichtige Wegeverbindungen, u.a. den Celler Weg. 33802552
 
BW
52° 54′ 53″ N, 10° 23′ 26″ O Bahnsen 10, Grabhügel Gleichmäßig geformter, flach gewölbter Rundhügel mit Dm. von ca. 13 m und H. von ca. 0,6 m. 32206605
 
BW
52° 54′ 51″ N, 10° 23′ 19″ O Bahnsen 11, Grabhügel Sehr flacher, gleichmäßig geformter Rundhügel mit Dm. von ca. 13 m und H. von ca. 0,3 m. 32208746
 
BW
Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
52° 56′ 43″ N, 10° 25′ 55″ O Böddenstedt 1, Grabhügel Hufeisenförmiger Rest eines ehemalig sehr großen Rundhügels mit einem Dm. von ca. 23 m und einer H. von noch 1,7 m. Der Hügelrand ist deutlich vom umliegenden Gelände abgesetzt. 32206980
 
BW
52° 56′ 12″ N, 10° 25′ 55″ O Böddenstedt 2, Grabhügelfeld 5 Grabhügel mit Durchmessern von 13,00 - 15,00 Metern und Höhen von 0,60 - 1,00 Meter. Die Hügel FStNr. 4 und 6 sind stark zerstört. Der Hügel FStNr. 5 ist obertägig nicht mehr auffindbar. 32206607
 
BW
52° 56′ 11″ N, 10° 25′ 53″ O Böddenstedt 2, Grabhügel Kleiner, niedriger Hügel mit Dm. von 11 m und H. von 0,3 m. Hügelränder laufen sanft in das umliegende Gelände aus. 32208811
 
BW
52° 56′ 11″ N, 10° 25′ 58″ O Böddenstedt 3, Grabhügel Hügel mit Durchmesser von 12 Metern und Höhe von noch 1,20 Metern. Die Hügelränder laufen in das umliegende Gelände aus und der südliche Hügelfuß wird etwas von Weg angeschnitten. 32207335
 
BW
52° 56′ 19″ N, 10° 25′ 56″ O Böddenstedt 7, Grabhügel Markanter Hügel mit Dm. von ca. 22 m und H. von ca. 2 m. 32206606
 
BW
52° 56′ 44″ N, 10° 25′ 53″ O Böddenstedt 12, Grabhügel Rest eines Grabhügels mit 18 Meter Durchmesser und einer Höhe von 1,10 Metern. Durch Gemarkungsgrenze durchschnitten und im Nord-Süd-Bereich abgetragen, nur noch schmaler Streifen erhalten. 32207051
 
BW
52° 56′ 25″ N, 10° 26′ 41″ O Böddenstedt 25, Grabhügel Unregelmäßig geformter Hügel mit verbliebenen L. von 7,5 m und H. von 0,6 m. Der nördliche Bereich ist zu 1/3 abgetragen. Der westliche Hügelfuß reicht an Parzellengrenze. 32206982
 
BW
52° 56′ 5″ N, 10° 25′ 46″ O Böddenstedt 42, Grabhügel Stark abgeflachter Hügel mit einem Dm. von 16 m und einer H. von ca. 0,3-0,4 m. Über den östlichen Hügelfuß verläuft eine Fahrspur. 32207050
 
BW
52° 56′ 40″ N, 10° 26′ 1″ O Böddenstedt 45, Grabhügel Rundhügel mit einem Dm. von 13,5 m und einer H. von 1 m. Die Hügeloberfläche ist nördlich der Mitte eingesunken und quer über den Hügel verläuft eine Holzrückespur. Der westliche, östliche und südliche Hügelrand ist abgesetzt. 32204164
 
BW

Böddenstedt 14

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

ID:32206981
9 Grabhügel mit Durchmessern von 7 bis 8 Metern und Höhen von 0,20 bis 0,40 Meter. Im Bereich dieser Grabhügelgruppe auch Reste des Wölbäckersystems FStNr. 22. Bei den Hügeln FStNr. 16 und 18 ist der Grabhügelcharakter fraglich. Die Hügel FStNr. 19, 20 und 21 sind obertägig nicht mehr auffindbar.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
52° 56′ 38″ N, 10° 26′ 5″ O Böddenstedt 14, Grabhügel Grabhügel mit einem Durchmesser von 8,00 Metern und eine Höhe von 0,40 Meter. 32207336
 
BW
52° 56′ 39″ N, 10° 26′ 4″ O Böddenstedt 15, Grabhügel Flacher Grabhügel mit einem Durchmesser von 7 Metern und einer Höhe von ca. 0,20 Meter. 32207337
 
BW
52° 56′ 38″ N, 10° 26′ 4″ O Böddenstedt 17, Grabhügel Flacher Grabhügel mit einem Durchmesser von 7 Metern und einer Höhe von ca. 0,30 Meter. 32207470
 
BW
52° 56′ 39″ N, 10° 26′ 2″ O Böddenstedt 23, Grabhügel Flacher Grabhügel mit einem Durchmesser von 8 Metern und einer Höhe von ca. 0,2 Meter. 32207334
 
BW
Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
52° 54′ 12″ N, 10° 28′ 36″ O Holxen 8, Grabhügel Markanter Rundhügel mit einem Dm. von 19 m und einer H. von 1,8 m. Die Hügeloberfläche wird durch mehrere kleine Eingrabungen gestört. Am nördlichen Hügelrand sind Standspuren eines Steinkranzes erkennbar. 32205125
 
BW
52° 55′ 24″ N, 10° 29′ 40″ O Holxen 10, Grabhügel Ovaler Hügel mit einer L. von 18 m in O-W-Richtung, einer Br. von 15 m und einer H. von ca. 1 m. 32207147
 
BW
52° 55′ 20″ N, 10° 29′ 32″ O Holxen 12, Grabhügel Rest eines Rundhügels mit einem Dm. von ca. 11 m und einer H. von bis zu 0,5 m. Der Hügel macht einen gestörten Gesamteindruck. 32207300
 
BW
52° 55′ 25″ N, 10° 29′ 6″ O Holxen 17, Grabhügel Flach gewölbter Rundhügel mit einem Durchmesser von ca. 11 Meter und einer Höhe von ca. 0,40 Meter. 32208695
 
BW
52° 55′ 24″ N, 10° 29′ 3″ O Holxen 18, Grabhügel 32207472
 
BW
52° 55′ 25″ N, 10° 29′ 4″ O Holxen 19, Grabhügel Flach gewölbter Rundhügel mit einem Durchmesser von ca. 12 Meter und einer Höhe von ca. 0,80 Meter. 32207849
 
BW
Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
52° 53′ 36″ N, 10° 27′ 8″ O Suderburg 12, Burg Nach allgemeiner Ansicht zeigt der aus Feldsteinen errichtete Rundturm der Kirche St. Remigius zumindest die Stelle der Burg an. Möglicherweise war er ursprünglich auch Bestandteil der Burg. Sein Durchmesser beträgt 7,60 m. Er berührt die Westseite des Kirchenschiffs, ohne mit diesem verbunden zu sein. Seine Stellung zum vorangegangenen Kirchenbau ist aber unklar. Der Kirchplatz bildet ein gegenüber der Umgebung erhöhtes Areal, das mit Lesesteinen eingefasst ist. Ob seine heutige spitzovale Form den Burggrundriss ungefähr widerspiegelt, ist ungeklärt. 32204007
 
Suderburg 12, Burg
52° 52′ 54″ N, 10° 30′ 5″ O Suderburg 24, Grabhügel Hügel mit Dm. von 13 m und H. von 0,5 m. Der Hügel macht gestörten Gesamteindruck. 32205624
 
BW
52° 52′ 17″ N, 10° 30′ 16″ O Suderburg 32, Grabhügel Rundhügel mit Durchmesser von ca. 15 m und Höhe von ca. 0,80 m, im Osten von Grenzgraben angeschnitten. 32207301
 
BW
52° 51′ 44″ N, 10° 30′ 11″ O Suderburg 35, Grabhügel Kräftig gewölbter Rundhügel mit Dm. von ca. 28 m und H. von 2 m. Der Hügel ist in guten Erhaltungszustand. 32209327
 
BW
52° 52′ 28″ N, 10° 30′ 2″ O Suderburg 36, Grabhügel Hügel mit Dm. von 18 m und H. von bis zu 0,7 m. Der Hügel wird von schwachen Pflanzungsfurchen überzogen. 32209833
 
BW
52° 54′ 26″ N, 10° 24′ 17″ O Suderburg 44, Grabhügel Gleichmäßiger, flach gewölbter Grabhügel mit Dm. von 15 m und H. von 0,7 m. 32206068
 
BW

ID:32205623

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
52° 52′ 39″ N, 10° 30′ 32″ O Suderburg 2, Grabhügel 32207471
 
BW
52° 52′ 41″ N, 10° 30′ 31″ O Suderburg 3, Grabhügel Flache, kuppige Erhebung mit Durchmesser von ca. 21 × 17 Meter und Höhe von ca. 1 Meter. 32207850
 
BW
52° 52′ 40″ N, 10° 30′ 30″ O Suderburg 4, Grabhügel Flache, kuppige Erhebung mit Durchmesser von ca. 10 Meter und Höhe von ca. 0,60 Meter. 32207851
 
BW
52° 52′ 42″ N, 10° 30′ 29″ O Suderburg 5, Grabhügel Flacher, kuppiger Rundhügel mit Dm. von 13 m und H. von 0,4 m. Südlich des Hügels schließt eine Bodensenke an. 32208098
 
BW
52° 52′ 44″ N, 10° 30′ 29″ O Suderburg 6, Grabhügel Flache, kuppige Erhebung mit Durchmesser von ca. 9 Meter und Höhe von ca. 0,20 Meter. 32208099
 
BW
52° 52′ 44″ N, 10° 30′ 30″ O Suderburg 7, Grabhügel 32208100
 
BW
52° 52′ 45″ N, 10° 30′ 30″ O Suderburg 8, Grabhügel Flache, linsenartige Erhebung mit Durchmesser von ca. 11 Meter und Höhe von ca. 0,60 Meter. 32208211
 
BW
52° 52′ 43″ N, 10° 30′ 30″ O Suderburg 49, Grabhügel Zum Teil auslaufender Hügel mit Durchmesser von ca. 15 Meter und Höhe von bis zu 0,6 Meter. 32208212
 
BW

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Denkmalatlas, Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege