Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Liste der Bodendenkmale in Wrestedt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In der Liste der Bodendenkmale in Wrestedt sind alle Bodendenkmale der niedersächsischen Gemeinde Wrestedt aufgelistet. Die Quelle ist der Denkmalatlas Niedersachsen.[1] Der Stand der Liste ist der 19. Juni 2024.

In den Spalten finden sich folgende Informationen des Bodendenkmales :

  • Lage  : geographischen Koordinaten
  • Bezeichnung : Bezeichnung lt. Denkmalatlas
  • Beschreibung: Beschreibung lt. Denkmalatlas
  • ID  : Objekt-ID
  • Bild  : Bild, ggf. zusätzlich mit Link zu weiteren Fotos im Medienarchiv Wikimedia Commons.
Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
52° 54′ 29″ N, 10° 37′ 36″ O Esterholz 1, Grabhügel Flach gewölbt mit einem Durchmesser von ca. 16 Meter und einer Höhe von ca. 0,50 Meter. 32208481
 
BW
Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
52° 55′ 58″ N, 10° 39′ 50″ O Kahlstorf 1, Grabhügel Flach gewölbt. Dm. 9,00 m, H. 0,25 m. Oberfläche unregelmäßig. Umriss verwaschen. Von Tierbauen stark zerstört. Bei Neuanpflanzung überpflügt, daher nur noch schwach erkennbar. 32207975
 
BW
52° 55′ 59″ N, 10° 39′ 51″ O Kahlstorf 2, Grabhügel Ausgegrabener Grabhügel mit einem Durchmesser von ca. 9 Meter und einer Höhe des Randes von ca. 0,50 Meter. 32209006
 
BW
52° 55′ 34″ N, 10° 40′ 57″ O Kahlstorf 7, Großsteingrab [1] 32209007
 
BW
Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
52° 53′ 4″ N, 10° 43′ 35″ O Könau 2, Grabhügel Flach gewölbt. Dm. 15,00 m, H. 0,60 m. Unversehrt, Ränder auslaufend. 32208337
 
BW
52° 53′ 13″ N, 10° 44′ 34″ O Könau 3, Grabhügel Blauen Berge Rund, flach gewölbt. Dm. 19,00 m, H. 0,60-1,00 m. Auf der Oberfläche mehrere kleine flache Mulden, sonst unversehrt, Ränder auslaufend. 32206561
 
BW
Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
52° 56′ 5″ N, 10° 39′ 16″ O Lehmke 5, Grabhügel Rund, schwach gewölbt. Dm. 8 m, H. ?. Sehr unregelmäßig gestaltet, noch 3 Findlinge zu sehen. 32207557
 
BW
52° 55′ 56″ N, 10° 39′ 13″ O Lehmke 21, Grabhügel Kräftig gewölbt. Dm. 17,00 m, H. bis 1,20 m. Mitte aufgegraben. Oberfläche unregelmäßig gestaltet, am Rand Baumwurzeln von Rodung gelagert. 32207826
 
BW
52° 54′ 56″ N, 10° 38′ 13″ O Lehmke 26, Grabhügel Flach gewölbt mit einem Durchmesser von ca. 15 Meter und einer Höhe von ca. 1,00 Meter. 32204695
 
BW
52° 56′ 11″ N, 10° 39′ 17″ O Lehmke 42, Grabhügel Rund mit auslaufenden Rändern und einem Durchmesser von ca. 14 Meter und einer Höhe von ca. 0,70 Meter. 32204946
 
BW
52° 56′ 4″ N, 10° 39′ 8″ O Lehmke 44, Grabhügel Rund mit einem Durchmesser von ca. 9 Meter und einer Höhe von ca. 0,5 Meter. 32210259
 
BW

ID:32208482

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
52° 55′ 40″ N, 10° 37′ 30″ O Lehmke 7, Grabhügel Flach gewölbt. Dm. 14,00 m, H. 0,30 m. Oberfläche unregelmäßig und eingesunken. Am Rand größerer Findling. 32207095
 
BW
52° 55′ 40″ N, 10° 37′ 35″ O Lehmke 8, Grabhügel Flach gewölbt mit einem Durchmesser von ca. 6 Meter und einer Höhe von ca. 0,50 Meter. 32207846
 
BW
52° 55′ 39″ N, 10° 37′ 31″ O Lehmke 10, Grabhügel Kräftig gewölbt mit einem Durchmesser von ca. 9 Meter und einer Höhe von ca. 0,40 Meter. 32207847
 
BW
52° 55′ 38″ N, 10° 37′ 28″ O Lehmke 11, Grabhügel Flach gewölbt mit einem Durchmesser von ca. 10 Meter und einer Höhe von ca. 0,40 Meter. 32207848
 
BW
52° 55′ 39″ N, 10° 37′ 27″ O Lehmke 12, Grabhügel Flach gewölbt. Dm. 8,50 m, H. 0,20 m. Kaum abgesetzt. 32208096
 
BW
52° 55′ 40″ N, 10° 37′ 28″ O Lehmke 13, Grabhügel Flach gewölbt mit einem Durchmesser von ca. 5 Meter und einer Höhe von ca. 0,30 Meter. 32208693
 
BW
Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
52° 52′ 26″ N, 10° 35′ 49″ O Nettelkamp 2, Grabhügel Rund, flach gewölbt. Dm. 10,00 m, H. 0,30 m, von Tieren durchwühlt. 32206445
 
BW
52° 52′ 26″ N, 10° 35′ 55″ O Nettelkamp 3, Grabhügel Flach gewölbt, rund mit einem Durchmesser von ca. 10 Meter und einer Höhe von ca. 0,80 Meter. 32208619
 
BW
Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
52° 55′ 31″ N, 10° 34′ 35″ O Niendorf II 10, Grabhügel Flach gewölbt, rund mit einem Durchmesser von ca. 13 Meter und einer Höhe von ca. 0,60 Meter. 32207827
 
BW
Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
52° 50′ 16″ N, 10° 34′ 24″ O Nienwohlde 1, Grabhügelfeld 32210625
 
BW
52° 50′ 19″ N, 10° 34′ 26″ O Nienwohlde 3, Grabhügel Durchmesser ca. 6 Meter und Höhe ca. 0,30 Meter. 32206887
 
BW

ID:32206446

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
52° 50′ 42″ N, 10° 33′ 2″ O Nienwohlde 17, Grabhügel Ausgeprägt mit einem Durchmesser von ca. 14 Meter und einer Höhe von ca. 0,70 Meter. 32203072
 
BW
52° 50′ 44″ N, 10° 33′ 0″ O Nienwohlde 18, Grabhügel Mit kleiner Kuppe und einem Durchmesser von ca. 13 × 10 Meter und einer Höhe von ca. 1 Meter. 32203573
 
BW
52° 50′ 44″ N, 10° 32′ 59″ O Nienwohlde 19, Grabhügel Flach gewölbt, rund mit einem Durchmesser von ca. 10 Meter und einer Höhe von ca. 0,60 Meter. 32203683
 
BW
Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
52° 54′ 38″ N, 10° 44′ 35″ O Ostedt 4, Grabhügel Rund, flach gewölbt mit unscharf auslaufenden Rändern. Dm. 17,00 m, H. 0,30 m. Unversehrt. 32205679
 
BW

ID:32208338
Fünf Grabhügel mit Dm. von 13–18 m und einer H. von 0,4–1,3 m.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
52° 54′ 29″ N, 10° 44′ 21″ O Ostedt 6, Grabhügel Flach gewölbt mit einem Durchmesser von ca. 13 Meter und einer Höhe von ca. 0,40 Meter. 32207361
 
BW
52° 54′ 29″ N, 10° 44′ 19″ O Ostedt 7, Grabhügel Flach gewölbt, rund mit einem Durchmesser von ca. 14 Meter und einer Höhe von ca. 0,50 Meter. 32207362
 
BW
52° 54′ 27″ N, 10° 44′ 19″ O Ostedt 8, Grabhügel Flach gewölbt, rund mit einem Durchmesser von ca. 13 Meter und einer Höhe von ca. 0,80 Meter. 32207363
 
BW
52° 54′ 27″ N, 10° 44′ 19″ O Ostedt 9, Grabhügel Flach gewölbt mit einem Durchmesser von ca. 14 Meter und einer Höhe von ca. 1,00 Meter. 32207597
 
BW
52° 54′ 26″ N, 10° 44′ 21″ O Ostedt 10, Grabhügel Kräftig gewölbt, rund mit einem Durchmesser von ca. 16 Meter und einer Höhe von ca. 1,30 Meter. 32207598
 
BW
Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
52° 52′ 18″ N, 10° 40′ 46″ O Wieren 2, Grabhügel Rund, flach gewölbt. Dm. 16,00 m, H. 0,35 m. 32208339
 
BW
Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
52° 53′ 31″ N, 10° 33′ 36″ O Wrestedt 1, Grabhügel Flach gewölbt, rund mit einem Durchmesser von ca. 10 Meter und einer Höhe von ca. 0,70 Meter. 32208483
 
BW
52° 53′ 50″ N, 10° 33′ 31″ O Wrestedt 6, Grabhügel Markanter Langhügel (Nord-Süd gerichtet) in der Länge von ca. 20 Meter, einer Breite von ca. 15 Meter und einer Höhe von ca. 1,60 Meter. 32204947
 
BW
52° 53′ 49″ N, 10° 33′ 16″ O Wrestedt 8, Grabhügel Flach gewölbter Langhügel (Nord-Süd gerichtet) mit einem Durchmesser von ca. 15 Meter, einer Breite von ca. 11 Meter und einer Höhe von ca. 1,10 Meter. 32208095
 
BW
52° 53′ 46″ N, 10° 33′ 18″ O Wrestedt 9, Grabhügel Kräftig gewölbt, rund mit einem Durchmesser von ca. 21 Meter und einer Höhe von ca. 1,50 Meter. 32207599
 
BW
52° 53′ 46″ N, 10° 33′ 16″ O Wrestedt 10, Grabhügel Flach gewölbt, rund mit einem Durchmesser von ca. 12 Meter und einer Höhe von ca. 1,00 Meter. 32208479
 
BW
52° 53′ 47″ N, 10° 33′ 10″ O Wrestedt 11, Grabhügel Kräftig gewölbt, deutlich abgesetzt, rund mit einem Durchmesser von ca. 15 Meter und einer Höhe von ca. 1,60 Meter. 32208097
 
BW
52° 53′ 47″ N, 10° 33′ 9″ O Wrestedt 12, Grabhügel Flach gewölbt, rund mit einem Durchmesser von ca. 10 Meter und einer Höhe von ca. 0,90 Meter. 32208480
 
BW
52° 53′ 45″ N, 10° 33′ 10″ O Wrestedt 13, Grabhügel Kräftig gewölbt mit einem Durchmesser von ca. 17 Meter und einer Höhe von ca. 1,50 Meter. 32208834
 
BW
52° 53′ 45″ N, 10° 33′ 4″ O Wrestedt 14, Grabhügel Markanter Langhügel. Ursprünglich N-S gerichtet. L. 22,00 m, Br. 17,00 m, H. 2,00 m. Nur noch Hügelrest erhalten, jetzt annähernd rund, Dm. 13 m, H. 0,4 m. Oberfläche abgeflacht. Am SSW-Rand an O-W verlaufenden Rodungswall mit Findlingen anstoßend. Auf dem Hügel altes geschlagenes Astwerk. 32208833
 
BW
52° 53′ 46″ N, 10° 33′ 5″ O Wrestedt 15, Grabhügel Flach gewölbt mit einem Durchmesser von ca. 13 Meter und einer Höhe von ca. 0,50 Meter. 32208835
 
BW
52° 54′ 5″ N, 10° 34′ 9″ O Wrestedt 27, Befestigter Gutshof 32207005
 
BW

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Denkmalatlas, Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege