Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Liste der Brücken über die Lütschine

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der Brücken über die Lütschine enthält die Brücken der Lütschine im Berner Oberland in der Schweiz, vom Zusammenfluss von Schwarzer und Weisser Lütschine bei Zweilütschinen bis zur Mündung in den Brienzersee bei Bönigen.

Bild Name Ort Lage Funktion Konstruktion Material Länge
in m
Höhe
m ü. M.
Bemerkungen
Unbenannte Brücke Wilderswil –
Gsteigwiler
Strassenbrücke (zweispurig) mit Trottoir 1133 Balkenbrücke
Balkenbrücke
Beton 42 595
  • Maximale Tragfähigkeit: 40 t
  • Wanderweg
Umfahrung Wilderswil-Brücke Wilderswil –
Gsteigwiler
Strassenbrücke (zweispurig) H221 Balkenbrücke
Balkenbrücke
Beton 87 592
  • Höchstgeschwindigkeit 60 km/h
Umfahrung Wilderswil-Brücke Wilderswil –
Gsteigwiler
Strassenbrücke (zweispurig) H221 Balkenbrücke
Balkenbrücke
Beton 78 589
  • Höchstgeschwindigkeit 60 km/h
Unbenannter Steg Wilderswil –
Gsteigwiler
Fussgängerbrücke Balkenbrücke
Balkenbrücke
Stahl 33 589
BOB-Brücke Wilderswil –
Gsteigwiler
Eisenbahnbrücke (eingleisig) Fachwerkbrücke
Fachwerkbrücke
Stahl 37 588
  • Höchstgeschwindigkeit 50 km/h
  • Bahnstrecke Interlaken – Grindelwald (Jungfraubahn)
SPB-Brücke Wilderswil –
Gsteigwiler
Eisenbahnbrücke (eingleisig) Fachwerkbrücke
Fachwerkbrücke
Stahl 39 588
Gsteigbrücke Wilderswil –
Gsteigwiler
Strassenbrücke (einspurig) Gedeckte Brücke
Gedeckte Brücke
Holz 19 584
  • Die Brücke wurde 1738 erbaut. Sie wurde 1961 verstärkt, ruht seither auf unsichtbaren Eisenträgern.[1]
  • Seit dem Umbau zur Hubbrücke im Jahr 2008 kann die historische Brücke bei Hochwasser hydraulisch um 1,20 m angehoben werden. An den Ecken der Brückenkonstruktion sind die Hebeanlagen zu erkennen.
  • Das Bauwerk ist denkmalgeschützt.
  • Höchstgewicht 3,5 t, Höchsthöhe 2,5 m
  • Wanderweg
Änderbergbrücke Matten bei Interlaken –
Bönigen
Strassenbrücke (einspurig) mit schmalen Trottoirs Gedeckte Brücke
Gedeckte Brücke
Holz 21 577
  • Die Brücke wurde 1942 erbaut.[2]
  • Höchstgeschwindigkeit 20 km/h, Höchstgewicht 9 t, Höchsthöhe 3 m
  • Wanderweg

Einzelnachweise und Anmerkungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Gsteigbrücke Hebebrücke Wilderswil Gsteigwiler. swiss-timber-bridges.ch, abgerufen am 7. Juli 2024.
  2. Aenderbergbrücke Matten. swiss-timber-bridges.ch, abgerufen am 7. Juli 2024.