Liste der Brauereien von Société des Brasseries et Glacières Internationales

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Liste zeigt alle Brauereien der Société des Brasseries et Glacières Internationales (BGI -Groupe Castel).

Land Ort Braustätte Gr von bis Bemerkung
Äquatorguinea Bata Soeguibe - Sociedad Ecuatoguineana de Bebidas[1] 2007 2007
Algerien Tesalla El Merdja Algad - Castel Algérie[2] 2005 2005 2013 Schließung
Algerien Oran SNB - Société des Nouvelles Brasseries[3] ? 2002
Angola Benguela SOBA -Sociedade de Bebidas de Angola 2009 2009
Angola Cabinda CERBAB 2008 2008
Angola Cacuaco ECNN - Empresa Cervejeira N’gola Norte 2010 2010
Angola Dondo EKA - Empresa Angolana de Cervejas 1969 2007
Angola Huambo NOCEBO - Nova Companhia de Cerveja 2009 2009
Angola Lubango ECN - Empresa Cervejeira N´gola 1974 2009
Angola Luanda CUCA - Companhia União de Cervejas 1947 2007
Angola Luanda Nocal - Nova Empresa de Cervejas de Angola 1958 2007
Aserbaidschan Baku Xirdalan 1969 1997 2008 an Baltika
Äthiopien Addis Ababa St. Georg Brewery[4] 1922 1998 550.000 hl.
Äthiopien Kombolcha Kombolcha Brewery[5] 1998 1998 1.500.000 hl.
Äthiopien Zebidar Zebidar Brewery[6] 2012 2018 350.000 hl.
Äthiopien Hawassa Hawassa Brewery[7] 2011 2011 1.500.000 hl.
Äthiopien Raya Raya Brewery[8] 2012 2017 600.000 hl.
Benin Cotonou Sobebra - Société Béninoise de Brasseries[9] 1960 1992
Burkina Faso Ouagadougou Brakina[10] 1960 1990
Burkina Faso Bobo-Dioulasso Sobbra 1977 1990
Cameroun Koumassi Groupe SABC Les Brasseries du Cameroun[11] 1972 1990
Cameroun Garoua Groupe SABC Les Brasseries du Cameroun[12] 1968 1990
Cameroun Yaounde Groupe SABC Les Brasseries du Cameroun[13] 1970 1990
Cameroun Bafoussam Groupe SABC Les Brasseries du Cameroun[14] 1971 1990
Cameroun Douala Groupe SABC Les Brasseries du Cameroun[15] 1948 1990
Congo Pointe-Noire Bralico Brasseries et Limonaderies du Congo[16] 2013 2015
Elfenbeinküste Teichville SOLIBRA Société Limonaderies Brasseries Afrique[17] 1959 1994
Elfenbeinküste Abidjan Les Brasseries Ivoiriennes" (LBI)[18] 1982 2015
Elfenbeinküste Bouafle SOLIBRA Société Limonaderies Brasseries Afrique[19] 1978 1994
Dem. Rep. Congo Lubumbashi Brasimba - Brasseries du Katanga[20] 1925 1994
Dem. Rep. Congo Beni Brasimba[21] 2012 2012
Dem. Rep. Congo Mbuji-Mayi Brasimba[22] ? 1994
Dem. Rep. Congo Kisangani Bracongo - Les Brasseries du Congo[23] 1949 1996
Dem. Rep. Congo Kongo Central Bracongo - Brasserie du Bas-Congo[24] 1952 1996
Dem. Rep. Congo Kasai Bracongo - Brasserie de Kananga[25] 1951 1996
Dem. Rep. Congo Haut-Uele Bracongo - Brasserie d'Isiro[26] 1956 1996
Gabun Owendo Sobraga - Société des brasseries du Gabon[27] 1987 1987
Gabun Franceville Sobraga - Société des brasseries du Gabon[28] 1971 1971
Gabun Port-Gentil Sobraga - Société des brasseries du Gabon[29] 1972 1972
Gabun Oyem Sobraga - Société des brasseries du Gabon[30] 1976 1976
Gabun Mouila Sobraga - Société des brasseries du Gabon[31] 1983 1983
Guinea Conakry Société des Brasseries de Guinée[32] 1958 2008
Guinea Kissidougou Société des Brasseries de Guinée[33] 2006 2008
Madagaskar Antananarivo Star - Société Tananarivienne d'Articles Réfrigérés[34] 1947 2011
Madagaskar Diego Star - Société Tananarivienne d'Articles Réfrigérés[35] 1958 2011
Madagaskar Antsirabe Star - Société Tananarivienne d'Articles Réfrigérés[36] 1976 2011
Madagaskar Ambatolampy NBM - Nouvelle Brasserie de Madagascar[37] 2012 2014
Mali Bamako BRAMALI - Société des Brasseries du Mali[38] 1986 1986
Marokko Casablanca GBM - Société des Boissons du Maroc[39] 1919 1986
Nigeria Ilesha International Breweries Plc 1971 2008 2012 an SABMiller verkauft
Senegal Dakar SOBOA - Société des Brasseries de l'Ouest-Africain[40] 1929 1994
Togo Lomé BB - Brasserie Lomé SA[41] 1964 1996
Togo Kara BB - Brasserie Lomé SA[42] 1982 1996
Tschad Moundou Brasseries du Logone[43] 1964 2004
Tunesien Tunis SFBT - Société des Boissons de Tunisie 1925 1979
Zentralafrikanische Republik Bimbo Mocaf[44] 1953 1993

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Equatorial Guinea Breweries. Abgerufen am 9. Februar 2022 (englisch).
  2. https://www.ratebeer.com/brewers/algad-castel-algerie-castel/6484/. Abgerufen am 9. Februar 2022 (englisch).
  3. Castel Afrique: Algérie | Castel Afrique. 25. Mai 2021, abgerufen am 14. Februar 2022 (französisch).
  4. Castel Afrique: Ethiopie | Castel Afrique. 25. Mai 2021, abgerufen am 10. Februar 2022 (französisch).
  5. Castel Afrique: Ethiopie | Castel Afrique. 25. Mai 2021, abgerufen am 10. Februar 2022 (französisch).
  6. Castel Afrique: Ethiopie | Castel Afrique. 25. Mai 2021, abgerufen am 10. Februar 2022 (französisch).
  7. Castel Afrique: Ethiopie | Castel Afrique. 25. Mai 2021, abgerufen am 10. Februar 2022 (französisch).
  8. Castel Afrique: Ethiopie | Castel Afrique. 25. Mai 2021, abgerufen am 10. Februar 2022 (französisch).
  9. Castel Afrique: Bénin | Castel Afrique. 25. Mai 2021, abgerufen am 9. Februar 2022 (französisch).
  10. Castel Afrique: Burkina Faso | Castel Afrique. 25. Mai 2021, abgerufen am 9. Februar 2022 (französisch).
  11. Castel Afrique: Cameroun | Castel Afrique. 25. Mai 2021, abgerufen am 9. Februar 2022 (französisch).
  12. Castel Afrique: Cameroun | Castel Afrique. 25. Mai 2021, abgerufen am 9. Februar 2022 (französisch).
  13. Castel Afrique: Cameroun | Castel Afrique. 25. Mai 2021, abgerufen am 9. Februar 2022 (französisch).
  14. Castel Afrique: Cameroun | Castel Afrique. 25. Mai 2021, abgerufen am 9. Februar 2022 (französisch).
  15. Castel Afrique: Cameroun | Castel Afrique. 25. Mai 2021, abgerufen am 9. Februar 2022 (französisch).
  16. Castel Afrique: Congo | Castel Afrique. 15. Juli 2021, abgerufen am 10. Februar 2022 (französisch).
  17. Notre organisation. Abgerufen am 10. Februar 2022 (französisch).
  18. Notre organisation. Abgerufen am 10. Februar 2022 (französisch).
  19. Notre organisation. Abgerufen am 10. Februar 2022 (französisch).
  20. Brasimba: DÉCOUVRIR. In: BRASIMBA. 2. Februar 2016, abgerufen am 13. Februar 2022 (französisch).
  21. Brasimba: DÉCOUVRIR. In: BRASIMBA. 2. Februar 2016, abgerufen am 13. Februar 2022 (französisch).
  22. Brasimba: DÉCOUVRIR. In: BRASIMBA. 2. Februar 2016, abgerufen am 13. Februar 2022 (französisch).
  23. Big Abidjan: Origines et historique | BRACONGO SA. 19. November 2020, abgerufen am 13. Februar 2022 (französisch).
  24. Big Abidjan: Origines et historique | BRACONGO SA. 19. November 2020, abgerufen am 13. Februar 2022 (französisch).
  25. Big Abidjan: Origines et historique | BRACONGO SA. 19. November 2020, abgerufen am 13. Februar 2022 (französisch).
  26. Big Abidjan: Origines et historique | BRACONGO SA. 19. November 2020, abgerufen am 13. Februar 2022 (französisch).
  27. entreprise. In: SOBRAGA Les brasseries du Gabon. Abgerufen am 13. Februar 2022 (französisch).
  28. entreprise. In: SOBRAGA Les brasseries du Gabon. Abgerufen am 13. Februar 2022 (französisch).
  29. entreprise. In: SOBRAGA Les brasseries du Gabon. Abgerufen am 13. Februar 2022 (französisch).
  30. entreprise. In: SOBRAGA Les brasseries du Gabon. Abgerufen am 13. Februar 2022 (französisch).
  31. entreprise. In: SOBRAGA Les brasseries du Gabon. Abgerufen am 13. Februar 2022 (französisch).
  32. Une belle histoire - SOBRAGUI. 13. Juni 2017, abgerufen am 13. Februar 2022 (französisch).
  33. Une belle histoire - SOBRAGUI. 13. Juni 2017, abgerufen am 13. Februar 2022 (französisch).
  34. STAR Madagascar et ses grands moments | STAR. Abgerufen am 13. Februar 2022.
  35. STAR Madagascar et ses grands moments | STAR. Abgerufen am 13. Februar 2022.
  36. STAR Madagascar et ses grands moments | STAR. Abgerufen am 13. Februar 2022.
  37. STAR Madagascar et ses grands moments | STAR. Abgerufen am 13. Februar 2022.
  38. Notre Histoire – BRAMALI. Abgerufen am 13. Februar 2022.
  39. Histoire – GBM. Abgerufen am 13. Februar 2022 (französisch).
  40. ACCUEIL. Abgerufen am 13. Februar 2022 (französisch).
  41. NOTRE HISTOIRE. Abgerufen am 13. Februar 2022 (französisch).
  42. NOTRE HISTOIRE. Abgerufen am 13. Februar 2022 (französisch).
  43. Histoire des Brasseries du Tchad. Abgerufen am 13. Februar 2022.
  44. A propos | MOCAF. Abgerufen am 13. Februar 2022.